1. Helm auf und dann genau auf die Flammen zielen

    Kinder lernen spielerisch den Brandschutz kennen / Preise bei Ralley

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HATTENDORF (tt). Einige der kleinen "Sternschnuppen" konnten nur mit Hilfe in das große Feuerwehrausto einsteigen, weil die kurzen Beinchen noch nicht für die Höhe ausreichen. Doch den Wasserschlauch halten und mit dem Strahl zielgenau spritzen, das klappte schon ganz gut. Im Feuerwehrhaus war richtig Trubel, nachdem die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr zum "Tag der offenen Tür" eingeladen hatten. Sie wollten Werbung in eigener Sache machen und den Eltern, Großeltern oder Freunden zeigen, wo und mit wem sie ihre Freizeit verbringen. "Für uns eine gute Gelegenheit, mit den Erwachsenen ins Gespräch zu kommen", so Ann Christin Wittek, die sich zusammen mit Tino Peter, Ute Markmann-Vrielink und Melanie Peter um die acht Jungen und sechs Mädchen in der Kinderfeuerwehr kümmert.

    Vor zwei Jahren wurde die Gruppe gegründet und erfreut sich weiter großer Beliebtheit bei den Kindern. Spielerisch wird aber schon Brandschutzerziehung vorgenommen, wobei der Spaß an Spiel und Sport im Vordergrund steht.

    Gemeinsam werden Ausflüge unternommen, gebastelt, gewandert oder auch schon mal im Zelt übernachtet.

    Beim Kindertag im Feuerwehrhaus gab es kleine Preise zu gewinnen. Die kleinen Besucher mussten vorher aber an einer Feuerwehr-Rallye teilnehmen und an einigen Stationen Aufgaben bewältigen und Fragen beantworten. Wer wusste, unter welcher Telefonnummer die Feuerwehr zu erreichen ist, wenn man Hilfe braucht und womit man Feuer löschen kann, der war schon fast eine perferkte Feuerwehrfrau oder ein erfahrener Feuerwehrmann. Jeden Freitag treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Feuerwehrhaus, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Die "Sternschnuppen" (ab 6 Jahre) um 16 Uhr, die Jugendlichen (ab 10 Jahre) um 17 Uhr. Wer bei der lustigen Truppe mitmachen möchte, sollte einfach mal hingehen. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an