1. Gefiederten Gartenbewohnern mehr Aufmerksamkeit schenken

    NABU-Kreisverband Schaumburg und NABU Rinteln auf den Pflanzentagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Anlässlich der Pflanzentage, die am 24. und 25. April auf dem Gut Remeringhausen wieder viele Pflanzenfreunde und Gartenliebhaber auf das Rittergut vor den Toren Stadthagens lockte, präsentierten sich die Ehrenamtlichen des NABU mit einem Infostand im Innenhof.

    Die 1. Vorsitzende des NABU-Kreisverbandes Schaumburg, Dr. Petra Sittig, nutzte die bei schönstem Wetter im wahrsten Sinne des Wortes "florierende" Veranstaltung, um die NABU-Flyer zur "Stunde der Gartenvögel" an den Mann und an die Frau zu bringen. Und das mit sichtbarem Erfolg: Nach wenigen Stunden waren bereits alle 500 Exemplare verteilt: "Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen bei dieser Aktion mitmachen, denn neben dem Spaß für Familien gemeinsam die Vögel beispielsweise im eigenen Garten zu beobachten, also nachzuschauen und zu staunen, sind die Meldungen hilfreich für den NABU, um festzustellen, welche Vogelarten häufiger oder nur noch seltener anzutreffen sind ", erläutert Sittig. Die bundesweite Mitmachaktion, die vom 7. bis zum 9. Mai dazu einlädt, eine Stunde lang die Singvögel im Garten zu zählen, soll den Naturschützern wichtige Erkenntnisse über die Vogelwelt liefern.

    Passend dazu wurde am Infostand von den ehrenamtlichen Naturschützern der NABU-Gruppe Rinteln eine Nistkastenbastelaktion für Kinder angeboten: "Den eigenen Nistkasten zusammenzubauen, aufzuhängen und dann zu erleben, wie die ersten Singvögel dort einziehen - das ist für Kinder ein wichtiges Erfolgserlebnis", weiß Nick Büscher, 1. Vorsitzender des NABU Rinteln.

    Bausätze für Meisen, Rotkehlchen und Fledermäuse konnten am Aktionsstand des Naturschutzbundes gebaut werden. Auch für die Handwerker unter den Interessierten gab es Tipps und Anleitungen für den Selbstbau von Nistkästen aller Art. Neben zahlreichen Informationen über heimische Singvögel wurden auch Broschüren zu anderen Tierarten, wie Amphibien und Greifvögeln angeboten. Auch in eigener Sache war der NABU-Kreisverband Schaumburg aktiv: Ein neuer Flyer informiert interessierte Naturfreunde über die vielfältigen Aktionen und Projekte, die im Landkreis durchgeführt werden.

    Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an