WIEDENSAHL (wtz). Zu Musik und Turnkunst luden die Dorfkapelle sowie die Turn- und Sportgemeinschaft Wiedensahl in den örtlichen Sportsaal. Die neue Idee kam gut an. Für ihre rund zweistündige Mischung aus bunten Melodien und teilweise akrobatischen Turn- sowie schwungvollen Tanzeinlagen ernteten die über 20 Musiker und 50 Turner viel verdienten Applaus.
Die Turngruppe der "alten Knochen" begeisterte mit Darbietungen auf dem Barren.
Zu der Kombination von Musik und Sport entschlossen sich die Akteure bereits Mitte vergangenen Jahres, so Thomas Eickhoff als Dirigent der Dorfkapelle. Gemeinsam suchte man die Musikstücke aus, um dann jeder für sich zu proben. Während die Musiker gemeinsam intonierten, feilten die Sportler an ihren Turn- und Tanzschritten. Gemeinsam geübt wurde lediglich ein einziges Mal; zur Generalprobe.
Nach der Begrüßung ging es für die kleinsten Turner endlich los. Sie warteten bereits aufgeregt auf ihren großen Einsatz. Die kleinen Akrobaten zeigten was sie einstudiert hatten und wurden sogar mit einer "Schlusspyramide, so groß wie das Empire State Building" angekündigt.
Für Aufsehen sorgte die Gymnastikgruppe der Frauen. Die Damen traten als Putzteufel auf den Plan und begeisterten in einer Tanzperformance mit Staubfeudeln, Waschhandschuhen, Schrubbern und Klobürsten. Mit viel Applaus bedacht wurde auch die junge Einradgruppe sowie die Jazzdance-Formation der "Sweet Devils", deren schwungvolles Abba-Medley zum Mitsummen einlud.
Höhepunkt des Abends war ein Auftritt "alter Knochen". Die Nienburger Turngruppe von neun ehemalige Kunst- und Geräteturner begeisterte mit spektakulären Einlagen auf dem Barren. Foto: wtz
Fotos:
Die Sportlerinnen der Gymnastikgruppe waren als Putzkolonne in Action.
Anmutige Bewegungen nach Abba-Klängen zeigten die "Sweet Devils".