1. Für Brandschutz und Gemeinschaft wichtig

    Die Feuerwehr Rannenberg ist nicht zu bezwingen / Scheck für die Jugend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEIN HOLTENSEN/WIERSEN (tt). Viel zu feiern gibt es in diesem Jahr bei der Ortsfeuerwehr. Im April bekamen die Brandschützer nach 28 Jahren ein neues Einsatzfahrzeug (wir berichteten), das Feuerwehrgerätehaus ist renoviert und nun wurde Geburtstag gefeiert. Zum 75-jährigen Bestehen der Wehr gab es allerdings kein großes Fest, es wurden sportlich faire Feuerwehrwettkämpfe mit befreundeten Wehren ausgetragen. 18 Gruppen konnte Ortsbrandmeister Michael Sostmann in Klein Holtensen begrüßen, die sich nach den alten Richtlinien (Eimerfestspielen) messen wollten. Vor der Siegerehrung gratulierte Bürgermeister Thomas Priemer der Jubiläumswehr und dankte den Einsatzkräften für ihr Engagement. "Die Feuerwehr ist gerade für diese kleinen Orte besonders wichtig, denn hier wird nicht nur für den Brandschutz gesorgt, sondern auch die Gemeinschaft gepflegt", so Priemer, der einen Scheck für die Jugendfeuerwehr überreichte. "Ihr habt ein neues Fahrzeug bekommen und auch die weitere Ausrüstung stimmt. Sorgt bitte dafür, dass der Ortswehr auch immer ausreichend Einsatzkräfte angehören, damit das Bestehen der Ortswehr Klein Holtensen/Wiersen gesichert ist und wir in 25 Jahren hier das 100-Jährige feiern können", appellierte Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold an die Verantwortlichen, Aktiven und den Nachwuchs. Gewonnen hat die Eimerfestspiele die erste Gruppe der Ortsfeuerwehr Rannenberg mit einer überragenden Zeit von 59,3 Sekunden. Platz zwei ging mit 69 Sekunden an die Gäste aus Groß Hegesdorf und auf Platz drei kam die zweite Rannenberger Gruppe mit 77 Sekunden. Die Ortswehr Hohenrode (81,4) wurde Vierter und Platz fünf holte Schoholtensen (82). Für die drei Erstplatzierten gab es ein Fässchen Bier, Grillfleisch und Bratwurst und für die Platzierten ebenfalls Fleischpreise oder Bratwurst. "Damit Ihr euch in den nächsten Tagen noch einmal einen gemütlichen Abend machen könnt und an uns denkt", so Sostmann. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an