1. Fünf Vereine schicken ihre Sportler zum Intensivkurs

    Erstes gemeinsames Volleyball-Traninigslager / Vier Monate Vorbereitung auf die neue Saison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). "Bis hoffentlich bald mal und das Wochenende war richtig gut" Eine erste E-Mail-Reaktion noch am Abend des Rückreisetages spiegelt die Meinung der Teilnehmer wieder, von denen es keine ernsthafte negative Kritik während der Auswertungsphase zu hören gab.

    Die Idee, die viel zu lange brauchte, bis sie umgesetzt wurde, war gut und trägt nun ihre ersten Früchte. Am Ball bleiben, ist die Devise, die nun weitere Erfolge sicherstellen muss.

    Nach rund vier Monaten Planungs- und Vorbereitungsphase, war es am 30. April soweit. Um 15.30 Uhr war der Festplatz in Stadthagen Treffpunkt für 37 junge Volleyballer.

    Fünf Vereine waren an dem Trainingslager mit Spielern beteiligt, das vom Team Schaumburg organisiert und mit qualifizierter Hilfe von vier Trainern und einer Trainerin gestaltet wurde.

    Ort des sportlichen Geschehens war das Sportzentrum Hössen in Westerstede, nahe des Zwischenahner Meeres. Gleich nach dem Abendessen ging es in die Halle. Einer ausführlichen Erwärmung und Mobilisierung folgte ein Turnier mit gemischten Mannschaften, das den Ehrgeiz anstachelte.

    Am Samstag stellte man dann, nach vorzüglichem Frühstück, mittels einer Stationsausbildung fest, wo es Ausbildungsbedarf gab und welcher Leistungsgrad vorhanden war. Darauf aufbauend wurde das Training am Nachmittag in entsprechenden Alters- und Leistungsgruppen fortgesetzt, um dem Ziel, der Bildung von Jugendmannschaften für die Meisterschaft 2010 innerhalb des Kreisfachverbandes (Volleyballregion DNS) näher zu kommen. Die Teilnehmer nahmen dieses Training sehr motiviert an und zeigten gute Leistungen, so Werner Metschke vom Team Schaumburg. Nicht selten nahmen sie neue Erkenntnisse zum Anlass in einem am Abend gestalteten "Punktspiel" über zwei Gewinnsätze zu beweisen, dass sie einen Sieg erringen wollten.

    Als kleine Überraschung gab es dann für alle nochdas TraiLag-Shirt. Am Sonntag wurden die letzten Trainingseinheiten genutzt, um die Kenntnisse zu vertiefen und gezielt an bestimmten Themen zu arbeiten.

    Eine stimmungsvolle Vertrauensübung habe das Trainingslager abgeschlossen, so Metschke.

    Nach dem Mittag zog die Organisatoren mit den Teilnehmern das Resümee und stimmten sich auf die kommenden Ereignisse ein. Es ist geplant, mit zwei (w)-Mannschaften (U 16 und U 18) am Turnier "Kleine Nienburgerin" teilzunehmen. In beiden Mannschaften sind noch Plätze frei. Ein spezielles Training für diese Mannschaften wird noch an zwei Terminen vor den Sommerferien angeboten.

    Informationen auch über www.team-schaumburg.de.

    Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an