LUHDEN (hb/m). Der Gemeinderat Luhden scheint zumindest beim Bouelspiel unüberwindlich zu sein. Den Wanderpokal des Samtgemeindebürgermeisters hat man nach den Siegen über die Gemeinderäte und die Verwaltung in den letzten drei Jahren bereits im Regal stehen. Nun musste Bernd Schönemann einen neuen Pokal spendieren, der auf der Bouleanlage des Pokalverteidigers ausgespielt wurde und erneut vom Luhdener Gemeinderat gewonnen wurde.
Im Halbfinale traf Luhden I als Sieger der Vorrundengruppe 2 auf die Verwaltung, die in der Vorrundengruppe 1 den zweiten Platz belegt hatte, und gewann deutlich mit 13:4. Enger ging es im zweiten Halbfinale zu, das Bad Eilsen I in der Besetzung Christel Bergmann, Manfred Kühn, Hans-Jürgen Winkelhake und Uwe Zander mit 13:10 gegen den Samtgemeinderat gewinnen konnte.
Es war schon gegen 21.45 Uhr und empfindlich kühl, als der Samtgemeinderat mit Svenja Edler, Kai Alack und Roland Beißner mit 13:10 das Spiel um den dritten Platz gegen die Verwaltung gewinnen konnte, die mit Sebastian Kreie, Andreas Kunde und Rolf Milewczek angetreten war. Im Endspiel wollte Bad Eilsen das Image des ewigen Zweiten ablegen und endlich einmal als Pokalsieger nach Hause fahren. Luhden I führte aber schnell mit4:0 und siegte schließlich mit 13:5. Luhden I blieb in der Besetzung Hartmut Büscher, Bernd Gliese, Torsten Engling und Peter Zabold ungeschlagen und gewann das Turnier verdient.
Den Wanderpokal überreichte Bernd Schönemann an das siegreiche Team. Dank und großes Lob gab es von Peter Zabold für Uwe Thies und sein Team, das Mannschaften und Zuschauer bestens mit Gegrilltem, Bier und antialkoholischen Getränken versorgte. Foto: pr