LINDHORST. Der morgige Sonntag ist Museumstag - genauer gesagt internationaler Museumstag. Zum 33. Mal öffnen die Museen nicht nur in Deutschland ihre Tore weit, um Besucher einzulassen. Das, was einmal war, wird wieder zum Leben erweckt - zumindest in Form von Ausstellungen und dazu passenden Informationen. Morgen können zum Beispiel an einem maßstabsgerechten Modell die Arbeits- und Produktionsabläufe einer Dampfziegelei aus den 1950er Jahren nachvollzogen werden. Gezeigt wird u. a. das Modell einer Teilansicht eines Hoffmann‘sschen Ringofens mit Originalteilen, dem Herzstück der Ziegelproduktion. Hierbei wird der Ziegelbrand, die Arbeit in der Brennkammer und auf der Ofendecke beschrieben. Neben den Modellen enthält die Ausstellung etliche Arbeitsgerätschaften, darunter eine Zündmaschine und Zünder für Sprengungen sowie früher verwendetes Bohrgestänge. Auf Stellwänden sind Fotos und Karten befestigt, mit deren Hilfe sich die Besucherinnen und Besucher über die geologischen Hintergründe und die Entwicklung der Ziegelproduktion im früheren Fürstentum Schaumburg-Lippe informieren können. Die von dem Ottenser Klaus Meyer entworfene Ausstellung mit dem von ihm gebauten Modell ist ab 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Hof Gümmer" in Lindhorst geöffnet. Der Eintritt ist frei.
-
Ausstellung über Ziegelei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum