1. Konzert für Freunde der Blasmusik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Dieter Gutzeit konnte über 60 Freunde der Blasmusik zu einem Sonntagskonzert bei Kaffee und Kuchen im Kursaal begrüßen. Schon lange hatten der Spielmannszug TSV Ahnsen und das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf ein gemeinsames Konzert geplant. Seit Ende der achtziger Jahre verbindet diese beiden Gruppen eine Freundschaft. Damals wurde der Spielmannszug Hessisch Oldendorf aufgelöst, und viele Spielleute kamen zum TSV Ahnsen, so dass es einige Jahre lang einen Spielmannszug Ahnsen-Hessisch Oldendorf gab.

    Das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf.

    Die Oldendorfer Spielleute haben im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert, und die Ahnser sind mit zwei kostenlosen Auftritten dabei gewesen. Nun bestand die Gelegenheit, sich zu revanchieren. Das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf verbindet als großes Blasorchester in Harmoniebesetzung eine anspruchsvolle musikalische Darbietung mit einer außergewöhnlich jungen Altersstruktur. 2009 krönte das Musikkorps erfolgreiche Konzertjahre mit dem 3. Platz bei den Niedersachsenmeisterschaften in der Orchesterklasse. Zum Auftakt spielten die Oldendorfer unter der Leitung von Lutz Göhmann, bekannt auch als Leiter der Kreisjugendmusikschule Schaumburg, Ohrwürmer wie "Kalinka" sowie ein Medley mit Hits von Udo Jürgens und Henry Mancini. Der Spielmannszug TSV Ahnsen gefiel mit "Alte Kameraden", "Rosamunde" und "Abschied der Slawin". Zum Finale spielten die beiden Musikgruppen gemeinsam "Preußens Gloria". Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an