AUETAL-REHREN (tt). Der Fachdienst Altenhilfe des Landkreises Schaumburg ist eine neutrale Anlauf- und Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Pflege, Betreuung und Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen. Ab 10. Juni wird die Altenhilfe des Landkreises von 9 bis 11 Uhr eine Sprechstunde im Rehrener Rathaus anbieten, die ab diesem Termin regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um diese Zeit durchgeführt wird. Als Ansprechpartnerinnen werden die Dipl. Sozialarbeiterinnen und –pädagoginnen Barbara Storzer oder Silke Priebe vor Ort sein. Die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Altenhilfe helfen älteren, pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen. Sie beraten die Betroffenen und deren Angehörige rund um das Thema "Pflege" sowie in Kostenfragen. Das betrifft die häusliche Pflege ebenso, wie die stationäre. "Wir helfen zum Beispiel bei der Beantragung einer Pflegestufe und organisieren alles von der häuslichen Pflege bis zur stationären Aufnahme", so Silke Priebe, die auch über finanzielle Hilfen informieren wird. Vermittelt werden auch Haushaltshilfen oder ehrenamtliche Seniorenbegleiter.
"Unser Beratungsangebot rund um Alter und Pflege ist umfassend, vertraulich, neutral und kostenlos", so Silke Priebe. Der Fachdienst Altenhilfe des Landkreises Schaumburg mit einem Seniorenservicebüro in Stadthagen und Außenstellen in Bad Nenndorf, Bückeburg und Rinteln, erweitert mit diesen Sprechstunden im Rehrener Rathaus das Angebot, das auf Antrag von Bürgermeister Thomas Priemer zustande kommt. "Ich finde es gut und wichtig, dass der Fachdienst des Landkreises jetzt auch in der Flächengemeinde Auetal präsent ist und zwar mit verlässlichen Zeiten vor Ort", so Priemer.
"Die Betroffenen sollen die Hilfe in bekannter Umgebung in Anspruch nehmen, denn der Weg nach Stadthagen oder Rinteln ist für viele Menschen nicht einfach zu bewältigen. Die Hemmschwelle im ,eigenen´ Rathaus sei wesentlich niedriger", weiß Silke Priebe aus Erfahrung. Außerdem bietet die Altenhilfe nach Absprache auch Hausbesuche an. Jeder zweite Donnerstag im Monat soll aber nicht nur ein Sprechtag für "Altenhilfe" werden, sondern umfassend für die weiteren Belange der alten und behinderten Menschen genutzt werden. Bestandteil des monatlichen Info-Tages soll daher auch die Rentenberatung sein, die der Versichertenberater Günter Klingenberg aus Beckedorf regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 8 bis 11 Uhr im Rathaus anbietet. Geprüft wird von der Verwaltung der Gemeinde Auetal derzeit, ob auch eine Sprechstunde des Senioren- und Behindertenbeirates an diesem Tag möglich ist und gegebenenfalls könnte nach vorheriger Absprache auch eine Sprechstunde beim Bürgermeister in Anspruch genommen werden. Foto: tt
Bürgermeister Thomas Priemer mit Barbara Storzer und Silke Priebe vom Fachdienst Altenhilfe des Landkreises Schaumburg, die in Zukunft eine Sprechstunde im Rehrener Rathaus anbieten.