SOLDORF/RODENBERG (al). Soldorfer Dorfspaziergänger und Rodenberger Mitwanderer haben es geschafft: Bei einem gemeinsamen fröhlichen Ausflug marschierten sie den historischen Mühlenweg ab, auf dem mindestens im vorletzten Jahrhundert die Menschen ihr Korn zum Mahlen brachten. Entlang des Salzbachs, durch Soldorf und weiter hinauf zum Alten Rodenberg zogen sie den Bollerwagen, auf dem sie symbolisch einen Getreidesack gelegt hatten. Da waren nicht nur die Initiatoren vom Verein "Dorfgemeinschaft Soldorf" unterwegs, sondern auch etliche Interessierte, die mehr über den Mühlenweg und später über die Rodenberger Windmühle erfahren wollten. Dort nämlich gab es eine sachkundige Führung und einen zünftigen "Mühlenschluck". Zugleich wurde die Neugier geweckt: Nun wollen Soldorfer wie Rodenberger noch mehr über Wegeverbindungen, Mühlen und alte Müllerrechte erfahren. Foto: al/p
-
Ein "Mühlenschluck" am Ziel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum