STADTHAGEN (ih). Zum Europatag hatten die Schüler der zehnten Klassen des Ratsgymnasiums eine Plenumsdiskussion auf dem Stundenplan. Gesprächspartner war der Europaparlamentarier Burkhard Balz. Er stand um kurz vor acht in der Aula vor 210 Schülern und berichtete aus seinem Arbeitsalltag. Im vergangenen Jahr wurde der gebürtige Stadthäger in das Europaparlament gewählt. Neben Straßburg und Brüssel versucht Balz, soviel wie möglich in der Region unterwegs zu sein. Bewusst hat er seinen Wohnsitz nach seiner Wahl in Stadthagen belassen. Anders als viele andere Kollegen, die sich in Brüssel einmieten.
Die Zehntklässler hatten während des Unterrichts jede Menge Fragen erarbeitet. Von der Umweltpolitik über Integration bis hin zu Balz‘ Spezialgebiet der Finanzen füllten ihre Fragen zwei Schulstunden. Im Wirtschafts- und Währungsausschuss sowie im Verkehrsausschuss arbeitet Balz mit. Mit der Finanzkrise hat die EU einen Sonderausschuss eingerichtet, der sich mit den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise beschäftigt. Schlagworte wie Griechenland und Euro-Stabilität bestimmen also das Tagesgeschäft von Balz.
Europa zum Anfassen. Foto: ih