STADTHAGEN (bb). Die Schule am Stadtturm hat die Teilnehmer und Sieger ihres diesjährigen Lesewettbewerbes geehrt. 20 Schüler aus den zweiten, dritten und vierten Klassen legten sich beim Vortragen eines vorbereiteten und eines ihnen unbekannten Textes kräftig ins Zeug. "Hier gibt es keine Verlierer, schließlich habt ihr alle ganz toll gelesen", erklärte Ursula Kreutzahler, die stellvertretenden Direktorin der Schule am Stadtturm, vor der Siegerehrung. Jeweils zwei Schüler aus den zweiten, dritten und vierten Klassen hatten an der zweiten Runde des Vorlesewettbewerbes teilgenommen. Vor der Jury hatten sie einen Text vorgelesen, den sie vorbereiten konnten. Hinzu kam ein unbekannter Text, den sie spontan bewältigen mussten. Die Jury hob folgende Schüler für ihre Leseleistungen besonders hervor: Unter den Zweitklässlern belegte Marielle Plümer den ersten Platz, gefolgt von Hannah-Luise Richter und Jessica Schuster. Bei den Drittklässlern landete Josef Werner auf Platz eins, gefolgt von Jan Scheibe und Joshua Leyfeld. Unter den Viertklässlern schaffte es Marc-Leonard Schulte auf Rang eins, Maurice Mickosch und Berfin Er kamen auf Platz zwei und drei. Alle 20 Teilnehmer an der zweiten Runde des Wettbewerbes waren zuvor klassenintern ermittelt worden. Die Deutsch- und Klassenlehrer hatten jeweils zwei Kinder ausgewählt, die besonders gut lesen konnten und Lust hatten, in den Wettbewerb zu starten. Lehrerin Rosemarie Blessing, die den Wettbewerb zusammen mit ihrer Kollegin Susanne Buhr organisiert, betonte: "Schon bei den Vorentscheidungen strengen sich die Kinder beim Vorlesen in ihren Klassen sehr an. Auf diese Weise verbessert sich die Lesefertigkeit vieler Schüler durch den Wettbewerb deutlich." Seit 2003 veranstaltet die Schule am Stadtturm den Lesewettbewerb jährlich, für die Jury stellen sich immer wieder ehemalige Lehrerinnen zur Verfügung. Foto: bb
Die Teilnehmer des Lesewettbewerbes der Grundschule am Stadtturm erhalten Urkunden und Buchgeschenke.