1. Vfl spielt in Cloppenburg

    Alle Akteure können Oberligaluft schnuppern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (we). In der Oberliga West muss der VfL Bückeburg noch vier Begegnungen bis zum Saisonende austragen. Trainer Timo Nottebrock will seine Mannschaft für einen Endspurt nochmals hochmotivieren, um für einen versöhnlichen und sportlich aufrichtigen Abschluss zu sorgen. Die Grünhemden zeigten sich zuletzt in Ramlingen bis zum Halbzeitpfiff überlegen, vermochten hieraus aber kein Kapital zu schlagen und mussten am Ende mit einer 0:2-Niederlage vom Platz. Am Sonntag nun steht das VfL-Team abermals vor einer Auswärtshürde, wenn um 17 Uhr beim gerade im Offensivbereich besonders spielstarken BV Cloppenburg der Anpfiff ertönt. Hier kommt es also darauf an, dass der VfL aufmerksam und diszipliniert im Abwehrverhalten agiert. "Vor allem müssen wir uns steigern, wenn wir in Überzahl nach gutem Spielaufbau effektiv und entschlossen Durchsetzungsvermögen beweisen müssen", so der VfL-Coach. Die Gastgeber siegten zuletzt mit 4:1 in Bavenstedt und nehmen bei 49 Zählern einen sehr guten vierten Platz ein. Mit 72 erzielten Toren stellt der BV zudem den torhungrigsten Angriff der gesamten Konkurrenz. Schon im Hinspiel bekam der VfL die Angriffsfreudigkeit der Cloppenburger bei der 1:5-Niederlage zu spüren. Personell sieht die Lage im Bückeburger Kader derzeit nicht besonders rosig aus, denn Prange, Altrogge, Buruk, Steininger und Voß fallen aus. "Aber dadurch bekommen alle Akteure Gelegenheit, Oberligaluft zu schnuppern", meint Nottebrock und ergänzt: "Wir freuen uns auf das Gastspiel, zumal uns in Cloppenburg ein tollesStadion und auch eine ansprechende Zuschauerkulisse erwarten." Alles andere als eine klare Niederlage wäre für den VfL bereits als Erfolg zu werten Vor dem Hintergrund der ungewöhnlichen Anstoßzeit am Sonntag fährt der Bückeburger Bus erst um 13 Uhr vom Jahnstadion ab.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an