1. Tempo, Anmut und Geschicklichkeit

    "Reitsport á la Carte" begeistert nicht nur Pferdesport-Begeisterte / Attraktives Rahmenprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Organisatoren und Sponsoren haben den Endspurt zu "Reitsport á la Carte 2010" eingeleitet. Vom 14. bis zum 16. Mai werden nicht nur Reitsportfans bei der dreitägigen Veranstaltung im "Heiner-Schoof-Stadion" in der Schachtstraße voll auf ihre Kosten kommen. Mit vielfältigen Spring- und Dressurprüfungen, Höhepunkten wie dem Klasse-S-Springen und dem beliebten "Jump, Drive and Drive" sowie einem attraktiven Rahmenprogramm bietet sie für die ganze Familie einen interessanten Termin im Veranstaltungskalender.

    Pferde und Kutschen, die durch aufspritzendes Wasser jagen, sportlich anspruchsvolle Wettbewerbe, Westernreiten, Präsentation von Fohlen und Stuten; die Organisatoren des Reit-, Zucht- und Fahrvereins werden ihren Gästen auch 2010 ein abwechslungsreiches Event für Jung und Alt bieten. "Seit Jahren ist Reitsport á la Carte ein Begriff in der Reiterwelt über Schaumburg hinaus. Einsteiger und Cracks treffen hier aufeinander", formulierte Heidemarie Nolte. Die Vorsitzende des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Stadthagen informierte im Pressegespräch gemeinsam mit ihren Mitstreitern aus dem veranstaltenden Verein und Sponsorenvertretern über die diesjährige Auflage des Events. Schon lange habe das "Grüne Turnier" in der Stadthäger Schachtstraße seinen festen Platz im Terminkalender von Pferdesportbegeisterten, so Nolte. Mit 32 Prüfungen in drei Tagen hat es eine Größenordnung, die weit über den Landkreis hinaus ihresgleichen sucht. Trotzdem herrsche eine geradezu familiäre Atmosphäre während des Turniers, erklärte die Vorsitzende.

    Die Auftritte der Nachwuchspferde eröffnen das Turnier am Freitag, dem 14. Mai. Von 7 Uhr bis in die Abendstunden können Pferdebegeisterte Springprüfungen der Klassen A bis M verfolgen. Weiter geht es am Sonnabend, dem 15. Mai. Wiederum um 7 Uhr startet die Zeitspringprüfung der Klasse L um 7 Uhr. Ab 10 Uhr zeigen die Dressurreiter- und ihre Rösser ihr Können. Ab 13 Uhr folgt ein attraktiver Show-Teil. Stuten und Fohlen sind zu bewundern, Trail- und Westernreiter führen ihre Künste vor. Außerdem geben Fachleute einen Einblick in die Möglichkeiten des Therapiereitens. Der Sonnabend wird von zwei weiteren Höhepunkten beschlossen, dem Seejagdspringen der Klasse L und dem Zwei-Phasen-Springen der Klasse S. Am Sonntag, dem 16 Mai, folgen weitere interessante Spring- und Dressur-Wettbewerbe. Größter Publikumsmagnet dürfte auch in diesem Jahr wieder das Klasse-S-Springen am Sonntag sowie "Jump, Drive und Drive" sein. Mit höchstem Tempo geht es dabei mit Pferd, Kutsche und Geländewagen über Turnierplatz und durch den Wassergraben.

    Der Dressurprüfungen werden in diesem Jahr auf einem anderen Platz als bisher üblich ausgetragen werden. So soll die Veranstaltung für das Publikum übersichtlicher werden, außerdem erleichtert diese Maßnahme die Vorbereitungen. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch den Einsatz zahlreicher Sponsoren, darunter in erster Linie die Volksbank Hameln-Stadthagen, der Stadt Stadthagen, dem Landkreis Schaumburg, der Schaumburger Privat-Brauerei, der Firma Köster und den Schaumburger Nachrichten. Der Eintritt zu "Reitsport á la carte" ist am Freitag frei, Sonnabend und Sonntag sind vier Euro und ermäßigt drei Euro zu entrichten. Für Jugendliche bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei, ermäßigte Dauerkarten sind für sechs Euro zu haben. Die Tickets sind im Vorverkauf ab sofort bei der Volksbank Hameln-Stadthagen und bei den Schaumburger Nachrichten zu haben.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an