LANDKREIS (lu). Beim Tabellenvorletzten TuSG Wiedensahl tritt Staffelmeister SV Victoria Lauenau in der Leistungsklasse an. Zum Verfolgerderby treffen der Tabellenzweite FC Hevesen und der Tabellenvierte SC Möllenbeck aufeinander. Der Tabellendritte TSV Krankenhagen spielt beim Schlusslicht SV Hattendorf.
SV Obernkirchen II - TSV Krankenhagen (Hinspiel 0:4)
VfR Evesen II - TSV Steinbergen (Hinspiel 3:2)
SC Stadthagen - TSV Hespe (Hinspiel 1:3)
TuSG Wiedensahl - SV Victoria Lauenau (Hinspiel 3:6)
FC Hevesen - SC Möllenbeck (Hinspiel 1:2)
TuS Lindhorst - TuS Sülbeck (Hinspiel 2:2)
ASC Pollhagen/Nordsehl - SG Rodenberg (Hinspiel 0:2)
Als Tabellendrittletzter erwartet die Reserve des SV Obernkirchen nach dem 2:2-Remis vom Dienstag gegen den TSV Steinbergen den TSV Krankenhagen. Nun will die Elf auch gegen den Tabellendritten für eine Überraschung sorgen. Der Gast will durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges weiterhin als Tabellendritter die Heimreise antreten und sich seine Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten.
Zwei Nachbarn aus dem gesicherten Mittelfeld, für die es um nichts mehr geht, stehen sich beim Spiel zwischen der Reserve des VfR Evesen und dem TSV Steinbergen gegenüber. Der Gastgeber will sich durch einen Erfolg wie im Hinspiel weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Nach dem 3:0-Erfolg über den TSV Hespe und dem 2:2-Remis vom Dienstag beim Tabellendrittletzten SV Obernkirchen will der Gast auch diese Begegnung ungeschlagen beenden.
Durch eine Revanche für die Hinspielniederlage will der SC Stadthagen, für den es um nichts mehr geht, seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Nach sechs sieglosen Spielen muss der Gast, den nur fünf Punkte von den Abstiegsplätzen trennen, beim Kampf um den Klassenerhalt endlich wieder zu einem Erfolg kommen.
Nur als krasser Außenseiter geht der Tabellenvorletzte TuSG Wiedensahl in die Begegnung mit Staffelmeister SV Victoria Lauenau. Alles andere als eine Niederlage wäre eine echte Überraschung. Der Gast will seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden und den Hinspielerfolg wiederholen.
Zum Verfolgerderby treffen der Tabellenzweite FC Hevesen und der Tabellenvierte SC Möllenbeck aufeinander. Für beide Teams ist diese Begegnung im Hinblick auf den Kampf um die Vizemeisterschaft das entscheidende Spiel in dieser Saison. Der Gastgeber will durch eine Revanche den zweiten Tabellenplatz festigen, einen Mitbewerber beim Kampf um die Vizemeisterschaft endgültig abschütteln und dem sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga ein entscheidendes Stück näher kommen. Der Gast, der mit zwei Punkten Rückstand antritt muss zumindest zu einem Remis kommen, will er sich seine Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten. Entsprechend motiviert dürften beide Teams in diese Begegnung gehen.
Mehr als ein Remis wie im Hinspiel will der TuS Lindhorst vor eigenem Publikum gegen den TuS Sülbeck erreichen. Allerdings muss sich die Elf gegenüber der bei der 1:8-Niederlage vom vergangenen Wochenende bei der SG Rodenberg gezeigten Leistung schon erheblich steigern, sollen die Punkte in Lindhorst bleiben. Der Gast will nach dem 4:2-Erfolg über den SV Hattendorf auch diese Begegnung für sich entscheiden.
Nur noch mit geringen Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft tritt die SG Rodenberg beim ASC Pollhagen/Nordsehl an. Drei Spieltage vor dem Saisonende dürfte ein Rückstand von vier Punkten gegenüber dem zweiten Platz kaum noch wettzumachen sein. Nach vier sieglosen Spielen will der Gastgeber sein letztes Heimspiel in dieser Saison als Sieger beenden.