HANNOVER (bb). Die Fans der "Roten" fiebern dem Anpfiff der Partie von Hannover 96 beim VfL Bochum am heutigen Sonnabend um 15.30 Uhr entgegen. Die Wunschvorstellung von Club und Anhang: Die Slomka-Elf haut die Bochumer weg und stellt mit einem Sieg den Klassenerhalt sicher. Jedes andere Ergebnis stürzt den Club in einen nervenaufreibenden Tanz auf der Rasierklinge. Über einen Mangel an Spannung können sich die Anhänger von Hannover 96 vor dem letzten Saisonspieltag nicht beklagen. Im direkten Duell mit dem VfL Bochum haben die Hannoveraner im Stadion des Tabellenvorletzten die Möglichkeit, mit einem Sieg alles klar machen. Dabei wäre es gut, wenn die Profis auf dem Rasen möglichst früh die Weichen auf Erfolg stellen. Dies würde dem Anhang den bangen Blick auf die Partie Nürnberg gegen Köln ersparen. Gewinnt Hannover in Bochum nämlich nicht, kommt es auf das Ergebnis der Nürnberger an. Spielt 96 unentschieden und Nürnberg verliert oder erreicht ebenfalls ein Remis gegen die Kölner, so ist Hannover gerettet. Spielt Hannover unentschieden gegen Bochum und die Nürnberger gewinnen, müssen die "Roten" in die Relegation. Verliert Hannover in Bochum und Nürnberg gewinnt nicht gegen Köln, winkt 96 ebenfalls die Relegation. Für das Team gilt es, all diese Kalkulationen zu verdrängen und in der Partie in Bochum mit der gleichen Entschlossenheit wie gegen Gladbach auf den Sieg zu drängen. Der 6:1-Erfolg hat dem Team von Mirko Slomka Auftrieb gegeben. Der gute Lauf kann den entscheidenden Ausschlag in der Partie am Sonnabend bringen. Der VfL Bochum hat dagegen elf Spiele in Folge ohne einen Sieg hinter sich. Mit dem Trainerwechsel von Heiko Herrlich zu Dariusz Wosz wollen die Bochumer auf der Zielgeraden noch das Ruder herumreißen. 96-Coach Mirko Slomka kann auf die Sieger-Elf vom vergangenen Wochenende zurückgreifen. Sicherlich werden es die Bochumer 96 nicht so einfach machen wie die Borussen, sondern um jeden Meter Boden kämpfen. Für 96 gilt es die richtige Balance von größter Leidenschaft und gleichzeitig kühlem Kopf zu finden. Immerhin verfügen die Bochumer mit Zlatko Dedic und Stanislav Sestak über zwei schnelle Konterstürmer. Die "Roten" können sich in Bochum einer breiten Unterstützung sicher sein. Rund 10 000 Fans werden zum Ruhrgebietsverein reisen, um die Hannoveraner lautstark zu unterstützen. Für 96-Anhänger vor den Fernsehern und Radios gilt es, die Daumen zu drücken bis sie taub werden. Foto: bb
-
Bochum weghauen und in der Bundesliga bleiben
Hannover 96 hat den Klassenerhalt selbst in der Hand / Fans in Schaumburg fiebern leidenschaftlich mit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum