BORSTEL (tt). Enttäuscht zeigte sich der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Borstel, Hans-Werner Gerber über die Resonanz bei der diesjährigen Frühjahrs-Müllsammelaktion der Dorfgemeinschaft. Nur fünf Männer waren gekommen, um den Unrat aus der Landschaft zu entsorgen. "Uns fehlen eben die Kinder aus der Jugendfeuerwehr. Da kann man wohl nichts machen", so Gerber. Mit großen Müllsäcken und Arbeitshandschuhen "bewaffnet" machte sich die kleine Gruppe auf den Weg und reinigte die Ränder einiger Straßen. Etliche Säcke wurden dabei mit leeren Flachmännern und Papier- und Plastikmüll gefüllt. Auch Socken waren unter dem, was Mitbürger in der Natur entsorgt hatten. "Besonders viel Müll lag in den Gräben des Siedlungsweges. Daran merkt man, dass hier zurzeit viel Verkehr durchgeht", so Mitsammler Heinz Jochens am Ende der Aktion im Dorfgemeinschaftshaus, als es für die "Müllmänner" ein deftiges Frühstück gab. Foto: tt
Nur fünf "Müllmänner" finden sich zum traditionellen Frühjahrsputz der Dorfgemeinschaft ein.