1. Saisoneröffnung im Museum

    Neue Exponate in neuen Räumen / Sonderausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Der Verein für Heimatpflege Auetal als Träger des Heimatmuseums eröffnet traditionell am 1. Mai die Museumssaison. Diesmal sind alle Auetaler zusätzlich zur Einweihung des gepflasterten Vorhofes eingeladen. Vor der Eröffnung des Museums in Hattendorf treffen sich um 10 Uhr die Wanderfreunde auf dem Marktplatz Rehren, um von dort die Wanderung über den Grenzstein am Horn zum Heimatmuseum im Ortsteil Hattendorf anzutreten.

    Gegen 11.30 Uhr, nach dem Eintreffen der Wanderer und der "Treckerfreunde Auetal" wird vor dem Heimatmuseum der Vorsitzende des Vereins für Heimatfreunde, Jörg Landmann, die Besucher begrüßen und gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Priemer die diesjährige Museumssaison eröffnen.

    Nach dem Errichten des Maibaums durch die Dorfgemeinschaft Hattendorf werden die Kinder des Kindergartens fröhliche Tänze um den Maibaum vorführen. Zudem sind Vorführungen der Volkstanzgruppe Auetal vorgesehen. Die neu gestalteten Räumen laden zu einem Rundgang ein und zeigen viele neue Exponate aus dem Feuerwehr- und Postwesen sowie von Gedenkstätten und aus der Geologie. Natürlich hat Stefan Müller seine Esse in der "Dorfschmiede" angeheizt, um hautnah die Arbeit am Amboss zu zeigen. In der Sonderausstellung "Photographica" sind zirka 120 zum Teil historische Fotoapparate, Kameras und Projektoren von Siegbert Held und anderen Ausstellern zu sehen.

    Viel Spaß werden Fotofreunde bei der Vorführung von den schwarz/weiß Märchenfilmen "Der Hase und der Igel" und "Tischlein deck dich" haben. In einer Bilder-Sonderausstellung sind alte Fotos von Betrieben, dem Handel und Gewerbe im Auetal zu sehen. Für die Besucher stehen ein zünftiger Eintopf, Würstchen und Steaks vom Grill sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereit. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an