RINTELN (ste). Zwölf hochmotivierte Prüflinge stellten sich beim BUDO SV dem umfangreichen Prüfungsprogramm unter dem Prüfungsvorsitz von Jochen Siekmann (3. Dan) und den Beisitzern Michael Schilling (2.Dan) und Prüfungssekretärin Elisa Gebauer (1.Kyu). Die Prüfungsinhalte setzen sich zusammen aus den Bereichen Kihon (Grundtechniken), Kumites (Freikampf), Saifa (Formenläufe) und Theorie. Außerdem mussten die Blau- und Braungurtanwärter ihre selbstentwickelten freien Techniken demonstrieren. Hierbei überzeugte sich Jochen Siekmann auch gelegentlich höchstpersönlich von der Effektivität und Wirkungsweise der Techniken. Theoretische Fragen über die Geschichte des Kempo, zum Verhalten in Notwehrsituationen und zu den Prinzipien einzelner Kumites mussten beantwortet werden. Als Oberstufen-Gürtelträger mussten Tessa Penzel, Katrina Funkner Tristan Böger und Florian Giese ihre Kampfrichter-Kenntnisse sowohl theoretisch, als auch praktisch unter Beweis stellen. Nach vier Stunden war dann alles vorbei und das Prüfungsrgebnis wurde bekannt gegeben. Siekmann zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen, sodass alle Prüflinge bestanden. Foto: privat
Jana Nolting, Lisa Prange, Christine Zieseniß, Holger Lehmann, Christian Klektau, Timo Mirau, Slava Wassilev, Kenneth Lötzer-Paul, Tessa Penzel, Tristan Böger, Katrina Funkner und Florian Giese bestehen die Prüfungen.