1. Gemeinsam die Zeit verbringen

    Landesjugendcamp / Viele Projekte regen zum Nachdenken an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Das Landesjugendcamp ist die größte Aktion der Evangelischen Jugend der Landeskirche Hannover. In diesem Jahr findet sie unter dem Motto "Die Zeit (b)rennt" vom 4. bis 6. Juni statt. Es lädt ein, über sinnvoll verbrachte Zeit nachzudenken, aber auch über das, was falsch läuft, was "brennt". Alle zwei Jahre treffen sich etwa 2000 Jugendliche in Verden zum Landesjugendcamp. Zusammen mit Hauptamtlichen haben sie Aktionen, Konzerte, Andachten, Workshops, Kleinkunst und Gottesdienste vorbereitet. "Da ist wirklich für Jeden etwas dabei", sagt Martina Brose, Jugendwartin für den Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg. Jugendliche aus Schaumburg haben etwa einen Irrgarten vorbereitet und dieses Projekt "Lost in time" genannt. Leise und laut, ernst und fröhlich, still und bewegt, weltlich und religiös: Das Landesjugendcamp bietet eine gute Mischung. Die Teilnahme am Camp kostet mit Anfahrt im Gruppenbus 38 Euro. Wer als Teilnehmer zum Camp fahren möchte, kann sich bei Martina Brose, Mitarbeiterin des Kirchenkreis-Jugenddienstes, unter der Nummer 05723/5893 melden oder per Email an ejd.grafschaft.schaumburg@t-online.de Kontakt aufnehmen. Eine Ausschreibung mit Anmeldung wird dann zugeschickt. Anmeldeschluss ist der 10. Mai. Mitfahren können Jugendliche ab 16 Jahren. Jugendliche ab 14 Jahren können nur mit einem zuständigen Gruppenleiter am Camp teilnehmen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an