1. Fünf der 16 Pokalfinalisten kommen vom TSV Steinbergen

    Schüler- und Jugend-Kreispokalendrunde in Deckbergen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (LA). Die Teilnehmer an der Endrunde um die Schaumburg-Pokale der Nachwuchsspieler stehen fest. Erstmals hat Andreas Suchy vom TSV Algesdorf in dieser Saison die Leitung des Schaumburg Pokals der Jugend übernommen und auch gleich zwei Änderungen eingeführt. Die Endrunde findet nicht mehr an einem Freitagabend statt, sondern am Samstag, 15. Mai. Dafür werden nicht nur die Endspiele, sondern auch die Halbfinals an dem Tag ausgetragen. "Ich bin der Meinung, dass die Spannung länger erhalten bleibt, wenn die Halbfinal- und Finalspiele an einem Tag ausgetragen werden. Außerdem sollten die letzten Spiele nicht in den Abendstunden absolviert werden, um den dadurch entstehenden Zeitdruck zu vermindern", begründet Suchy diese Änderungen.

    Gespielt wird am Samstag, 15. Mai, ab 11 Uhr in der Sporthalle in Deckbergen. Die Auslosung findet 30 Minuten vorher statt.

    16 Mannschaften haben sich in den vier Altersklassen für die Endrunde qualifiziert, fünf davon kommen vom TSV Steinbergen, der damit der erfolgreichste Pokal-Verein der Saison ist.

    Bei den Mädchen stellt der TSV Steinbergen zwei Mannschaften. Außerdem sind der SC Auetal und der SC Deckbergen-Schaumburg für die Endrunde qualifiziert.

    Bei den Schülerinnen dominiert der TSV Hespe, der mit zwei Teams in Deckbergen dabei ist. Komplettiert wird das Feld durch den Gastgeber, SC Deckbergen-Schaumburg und den TuS Germania Hohnhorst.

    In der Schüler-Klasse schafften wieder zwei Steinberger Mannschaften den Einzug in die Finalrunde. Sie werden auf Victoria Lauenau II und den SC Schwalbe Möllenbeck treffen.

    Bei den Jungen haben sich der TTC Borstel, der TSV Hespe, der PSV Stadthagen und der TSV Steinbergen durchgesetzt und werden sicher spannende und hochklassige Spiele bestreiten.

    Foto: LA

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an