LANDKREIS (hb/m). "Ich habe den spannenden Wahlkampf, wer denn für Schaumburg in den Bundestag einziehen darf, im letzten Jahr aufmerksam verfolgt", so die 17-jährige Josephine Denz aus Rinteln. Deshalb habe sie sich vor wenigen Wochen beim erneut direkt gewählten heimischen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) um einen Praktikums-Platz im Rahmen des diesjährigen "Girls‘ Day" beworben.
"Girls‘ Day" , das ist einmal jährlich ein Tag, an dem Schülerinnen einen Blick in die Arbeitswelt werfen können, um Anregungen aufzunehmen. Zum wiederholten Mal hat sich Edathy an dieser Aktion beteiligt. Unter den Bewerberinnen aus dem Wahlkreis Nienburg-Schaumburg wurde Josephine Denz im Losverfahren ermittelt, die in Rinteln die elfte Klasse des Gymnasiums Ernestinum besucht und im kommenden Jahr das Abitur machen will. Die Schülerin hatte Gelegenheit, einen Tag lang den Arbeitsalltag des Bundestags kennenzulernen.
Sie traf den SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier, konnte mit weiblichen SPD-Abgeordneten über deren Lebensweg reden, verfolgte eine Stunde lang eine spannende Parlamentsdebatte zur Afghanistan-Politik, schaute sich in Edathys Büro um und besuchte im Anschluss die konstituierende Sitzung des Gorleben-Untersuchungsausschusses, bei der Sebastian Edathy zum stellvertretenden Vorsitzenden des neuen Gremiums ernannt wurde. Foto: pr