STADTHAGEN (mr). Mädchen, Fußball, Integration, Spaß, Teamgeist, Kooperation – gemeinsam haben der SV Union Stadthagen und die Grundschule am Stadtturm das Projekt "Fußball ohne Abseits – Soziale Integration von Mädchen durch Fußball" gestartet, das vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Integration initiiert worden ist und bereits erfolgreich an einigen Schulen in Niedersachsen umgesetzt wird.
Mit Spaß und Enthusiasmus trainieren 20 Schülerinnen der Grundschule am Stadtturm mit Trainern des SV Union Stadthagen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Mädchen mit und ohne Migrationhintergrund an den Sport in einem Verein heranzuführen, ihr Selbstvertrauen auszubauen und ihnen ihre Stärken zu vermitteln.
Einmal in der Woche treffen sich 20 Dritt- und Viertklässlerinnen der Grundschule am Stadtturm mit den Trainern Yolanda Miotti und Yasar Tatli vom SV Union Stadthagen in der Sporthalle der Schule. Mit Spaß und Enthusiasmus stürmen die Mädchen mit dem Fußball. Aufwärmübungen sind Pflicht. Techniken werden gelernt. Erste Spiele finden statt.
Sowohl Gülnur Cetindere, Jugend-Spartenleiterin im SV Union, als auch Frank Plagge, Schulleiter der Grundschule am Stadtturm, sind von der neuen Kooperation begeistert und hoffen, dass sich die Zusammenarbeit als feste AG in das Angebot der Grundschule etabliert.
Schon lange hat Cetindere den Wunsch, noch mehr Mädchen an den Fußballsport heranzuführen. Engagiert arbeitet sie außerdem daran, den Bürgern Stadthagens zu signalisieren, dass der SV Union viel mehr ist als ein "Migrantenverein", in dem Fußball gespielt wird. Die Öffnung und soziale Integration spielen für Cetindere in ihrer täglichen Arbeit eine große Rolle. So freut sie sich über jede Gelegenheit, in der Menschen mit und ohne Migrationhintergrund zusammenkommen, sich kennen lernen, über den Sport Vorurteile abbauen und gemeinsam etwas erreichen. Die Mädchen des Projektes "Fußball ohne Abseits" bereiten sich langsam schon zusammen auf ihr erstes Mädchenfußballturnier vor, das voraussichtlich im Sommer stattfinden wird. Aktivitäten wie Mädchenfußballcamps und die Ausbildung zu Fußballassistentinnen sind weitere Bausteine des niedersächsischen Projekts, nach dem sich der SV Union und die Grundschule am Stadtturm richten. Plagge ist froh, dass die Kooperation mit dem SV Union und anderen Sportvereinen aus Stadthagen so gut funktioniert. Bereits in Hinblick auf die Ganztagsschule ist ihm ein breites und abwechslungsreiches Freizeitangebot sehr wichtig. Mädchen, Fußball, Integration, Spaß, Teamgeist, Kooperation - und Kontinuität: Gemeinsam arbeiten SV Union und Grundschule am Stadtturm vor allem auch am letztgenannten. Foto: privat