STADTHAGEN (jl). Besonderes Geschick mit Ball, Seil und Co haben die Gymnastinnen des VfL Stadthagen, der TSV "Eintracht" Bückeberge, des SV Beckedorf und des MTV Rehren bewiesen. Insgesamt 16 Damen stellten sich der Herausforderung und bewarben sich um das Deutsche Gymnastikabzeichen. Zwar wurden das Abzeichen und dessen Vergabe neu geregelt, die Damen jedoch sind schon alte Hasen auf diesem Gebiet. "Wir sind zwar alle ausnahmslos Wiederholungstäter", erklärte Spartenleiterin Nicole Aichele, "das neue Gymnastikabzeichen haben wir aber zum ersten Mal erworben". Einige der Gymnastinnen seien schon über 25 Jahre dabei.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat vor gut 30 Jahren diese Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. Mit dem Abzeichen wird die Möglichkeit geboten, außerhalb von Wettkampf oder Wettbewerb, das gymnastische Können unter Beweis zu stellen. Je nach Anzahl der erfolgreich abgelegten Prüfungen kann Bronze, Silber und Gold erworben werden. Seit Februar 2007 präsentiert sich das Deutsche Gymnastikabzeichen in einer neuen Konzeption. Festgelegt wurden acht Übungen, die mit folgenden Handgeräten praktiziert werden: Gymnastikball, Band, Keulen, Seil, Reifen, Stab, Kurzhanteln und Medizinball. Dabei erstreckt sich die Bewegung von sportlich-athletisch bis gymnastisch-tänzerisch.
Alle Teilnehmerinnen der vier Vereine erhielten bei der Prüfung im vergangenen Jahr das Abzeichen in Bronze. In einer kleinen Feierstunde nahmen sie ihre Urkunden des DTB entgegen. Vom VfL Stadthagen waren erfolgreich: Maria Schulte, Elisabeth Ziemer, Anne Weilandt, Madeleine Oerke, Erika Socher, Karla Neschitsch, Else Wehrhahn, Irmgard Waltemath, Petra Vollbrecht. Ebenfalls das bronzene Gymnastikabzeichen erwarb hat das Trio Irmgard Seiger, Helga Frenzel und Nicole Aichele von der TSV "Eintracht" Bückeberge. Des Weiteren gehören Renate Meyer vom SV Beckedorf und Inge Niemann, Ulrike Weier sowie Karin Gerke-Müller vom MTV Rehren AR zu den erfolgreichen Absolventinnen. Die Vereine freuen sich, dass immer noch viele Gymnastik mit Handgeräten praktizieren und gratulieren den Gymnastinnen zu ihrem Erfolg. Jeden Dienstag in der Zeit von 18 bis 19 Uhr treffen sie sich in der Sporthalle Am Stadtturm und studieren ihre Übungen ein. Interessierte werden stets willkommen geheißen, an einer Schnupperstunde teilzunehmen. Foto: privat