RINTELN (we). Der SC hat sich nach anfänglichen Anlaufproblemen nach der Winterpause wieder stabilisiert. Dem 2:1-Sieg in Leveste folgte ein sicheres 4:1 im Derby über den SV Nienstädt 09.
Und auch die jüngste, denkbar knappe 1:2-Niederlage in Halvestorf vermag diesen positiven Eindruck nicht zu trüben.
Auch die Elf aus der Weserstadt warten nun allerdings wieder zwei schwierige Auswärtsprüfungen.
Zunächst ertönt am Sonntag um 15 Uhr auf dem Kunstrasen beim noch amtierenden Spitzenreiter TSV Barsinghausen der Anpfiff. Hier hängen die Trauben besonders hoch. Die Gastgeber siegten zuletzt mit 1:0 in Sachsenhagen und führen jetzt nur noch mit einem mageren Punkt Vorsprung die Tabelle vor dem hartnäckigen Verfolger aus Halvestorf an, der zudem noch mit einem Spiel im Rückstand ist.
So gesehen müssen die Barsinghäuser bereits jetzt um den Platz an der Sonne bangen und auf jeden Fall dafür sorgen, die drei Heimpunkte zu sichern.
Auf die Rintelner wird deshalb vermutlich eine aggressive Offensivwelle zukommen.
Hierauf Muss man sich taktisch entsprechend einstellen. Das Hinspiel ging knapp mit 2:1 an den TSV Barsinghausen. Am nächstfolgenden Dienstagabend laufen die Rintelner dann ab 19 Uhr bei der Spielvereinigung Bad Pyrmont auf.
Und auch hier hat es die Aufgabe in sich.
Bereits das Hinspiel verloren die Rintelner mit 1:3. Doch haben die Pyrmonter bisher Nach der Winterpause noch nicht zur gewohnten Konstanz gefunden.
Dem 2:2 gegen Evesen folgte eine 0:1-Niederlage auf eigenem Platz gegen Springe. Mit einer ausgewogenen taktischen Ausrichtung und Einstellung kann der SCR also durchaus Punkte holen.