HÖRKAMP-LANGENBRUCH (pm). Im ungewohnten Waldstadion in Hörkamp-Langenbruch will der TSV Eintracht Bückeberge etwas für dieses Jahr Ungewöhnliches schaffen. Dem Tabellenvierten ist seit dem Jahreswechsel in der Bezirksoberliga noch kein Sieg gelungen. Gegen den Tabellenzehnten will die Elf den Hebel nun umlegen. Doch die Verletztenmisere im Kader beutelt auch die erste Mannschaft und zwingt immer wieder zur Improvisation. Beim 0:3 gegen die SG Schamerloh vergangene Woche verletzte sich auch noch Lara Hoffmann, die gegen die Gäste aus dem Burgdorfer Umland definitiv ausfällt. Noch nicht sicher ist der Einsatz von Katharina Kottrup, die nach einem Schlag aufs Knie gegen die SGS ebenfalls vorzeitig das Feld verlassen musste. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Marielle Schramme und Theresa Zeckel sind nach erfolgreichen Knie-Operationen auf dem Weg der Besserung. Zenzi Schaper feierte gegen Schamerloh bereits ein 45-minütiges Comeback und wird heute die Reserve unterstützen, und auch Stefanie Sloikowski ist wieder mit an Bord. Der stete Wechsel sorgt zwar nicht für die vielleicht nötige Eingespieltheit, aber dennoch will die Eintracht gegen Schwüblingsen endlich wieder einen Dreier einfahren. Der homogene Kader und die zuletzt wieder entdeckten kämpferischen Tugenden gepaart mit Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor sollen die Gegnerinnen in die Schranken weisen. Foto: privat
-
Damen des TSV Bückeberge wollen ersten Saisonsieg
TuS Schwüblingsen gern gesehener Gast / Spiel in Hörkamp-Langenbruch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum