1. Ausschuss besucht aktuelle Großprojekte im Auetal

    Ehrenamtliche arbeiten am Feuerwehrhaus / Dorfladen wird skeptisch beurteilt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN/ROLFSHAGEN (tt). Die Mitglieder des Umwelt- und Bauausschusses der Gemeinde Auetal haben sich die derzeitigen "Großprojekte" der Gemeinde vor Ort angesehen. Bauamtsleiter Friedhelm Liwack informierte in Kathrinhagen die Ausschussmitglieder über den Fortschritt der Um- und Erweiterungsmaßnahmen im Feuerwehrhaus. Dort wurden Wände versetzt und Träger eingezogen, um zwei neue Umkleideräume für die Feuerwehrleute und einen Raum für die Jugendfeuerwehr zu schaffen. Die Elektrik sei ebenfalls fast fertig und demnächst würden an der Nordseite die Fundamente für den Anbau gesetzt. "Die Dorfgemeinschaft hat schon tatkräftig mitgearbeitet und wenn der Bauhof die Fundamente fertig gestellt hat, sind nur noch die ehrenamtlichen Helfer an der Reihe", so Liwack. Der geplante Anbau (wir berichteten) wird eine etwa 63 Quadratmeter große Feuerwehrgarage und einen knapp 100 Quadratmeter großen Schulungs- und Gruppenraum erhalten. In Rolfshagen informierten sich die Ausschussmitglieder über den Fortschritt des Umbaus für den Dorfladen. Die neuen Tür- und Fensterelemente sind bereits eingebaut. "Die Fassade wird aber erst richtig schön aussehen, wenn auch im oberen Teil des Anbaus die neuen Fenster eingebaut sind und das Dach erneuert ist", so Liwack, als einige Mitglieder des Umwelt- und Bauauschusses skeptisch dreinblickten. Hatten sie doch nach den Plänen andere Erwartungen. Nachdem im 70 Quadratmeter großen Dorfladen die Fliesen verlegt sind, wird auch der Eingangsbereich neu gestaltet, weil die Höhe noch angepasst werden muss. Dann folgen die Malerarbeiten und Ende April seien die Arbeiten des Bauhofes abgeschlossen. Wenn der Ladeneinrichter tätig geworden ist, könnte der Dorfladen schon bald eröffnet werden. "Hauptsache, die Rolfshäger nehmen das Angebot auch an und kaufen im Nachbarschaftsladen ein, damit sich der Aufwand und die Kosten auch lohnen", hörte man allseits skeptische Stimmen der Ausschussmitglieder. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an