1. Arne Frank startet mit Mountainbike in Saison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Beim Lönskrug-Mountainbike-Marathon im Solling ist Triathlet Arne Frank am letzten Sonntag erfolgreich in die Saison gestartet. Am Tag zuvor stürzte der Sportler des Luhdener SV noch beim Abschlusstraining und stand dann tags darauf mit geprellter Schulter, Schürfwunden und einem geschwollenen Knie an der Startlinie in Hellental.

    Auf der Langstrecke des Marathons galt es drei Runden über 20,4 Kilometer mit jeweils 370 Höhenmetern zu absolvieren. Dabei führte die Strecke über Schotterpisten, unbefestigte Waldwege und zum Teil extrem steile Rampen. Frank stecke der Sturz des Vortages offensichtlich noch in den Knochen. Er begann das Rennen relativ verhalten, konnte aber schnell wieder an Sicherheit gewinnen und speziell in den flacheren Streckenabschnitten sein Kraftpotential ausspielen. In der dritten und letzten Runde drehte der Obernkirchener noch einmal richtig auf und machte weitere Plätze gut.

    Letztlich belegte er in seiner Wertungskategorie "Masters” in der Zeit von 2:25:58 Stunden mit lediglich 45 Sekunden Rückstand zum Sieger den zweiten Platz und den vierten Platz in der Gesamtwertung. Nachdem Frank bereits zu Jahresbeginn bei den Kreismeisterschaften der Schwimmer mit fünf Titeln und zwei neuen Kreisrekorden erfolgreich war, setzt er damit sein Trainingskonzept, sich mit den Spezialisten der jeweiligen Triathlondisziplinen zu messen, erfolgreich fort. Bis zum Start der Triathlonsaison am Sonntag, dem 9. Mai in Hameln muss der Fokus jetzt auf die kurzfristige Verbesserung der Laufform gelegt werden. Das große Ziel von Frank in diesem Jahr ist der Start bei den Triathlon Weltmeisterschaften über die Langdistanz am 1. August im Allgäu, für die er sich im vergangenen Jahr qualifizieren konnte. Bis dahin wird er aber noch viele Stunden zu Fuß und mit dem Rad in den Bückebergen bzw. im Wasser des Obernkirchener Freibades verbringen. Dabei wird er sich sicherlich auch noch die ein oder andere Schramme einhandeln und ganz bestimmt viel Überwindung benötigen, um sich in die erforderliche WM-Form zu bringen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an