1. Abpfiff in der Verbandsliga

    MTV Obernkirchen gastiert in Warberg / Dienstag Benefizspiel gegen Bundesligist TuS Nettelstedt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). Der letzte Spieltag ist gefahrlos für den Schaumburger Verbandsligisten MTV Obernkirchen. Mit einem Polster von drei Punkten zur Abstiegszone reist das Team zum MTV Warberg. Auch die Gastgeber sind als direkter Tabellennachbar bereits gesichert. Somit ist die Partie am Sonnabend, 19 Uhr, in der Sporthalle der Kreisberufsschule Helmsted nur noch von statistischem Wert. Nach der Heimniederlage gegen Absteiger TSG Emmerthal will Trainer Carem Griese gern den elften Saisonerfolg feiern.

    Der Saisonhöhepunkt dürfte zweifelsfrei am Dienstag in der heimischen Sporthalle am Kammweg folgen. Zum Benefiz-Spiel für die Erdbebenopfer in Haiti reist der Bundesligist TuS Nettelstedt-Lübbecke an. Der Erstligist verzichtet auf die sosnt übliche Gage. Die Schirmherrschaft über dieses Spiel übernimmt Alexander zu Schaumburg Lippe. Als Schirmherr der Hilfsorganisaion "Interhelp" - der Deutschen Gesellschaft für internationale Hilfe - kennt der Fürst die Bedarfslage bestens und wird für die optimale Verwendung der Spendengelder sorgen.

    Organisator dieser Partie ist der MTV-Spartenleiter Manfred Berndt. Der MTV-Handballchef freute sich besonders über die spontane Zusage des Bundesligisten. Der Tabellenelfte der Bundesliga hat versprochen mit der kompletten Erstgarnitur anzutreten. Zeit zum Durchschnaufen blieb dem TuS nach dem strapaziösen "Lufthansa Final Four" Pokal-Wochenende kaum. Trainer Patrik Liljestrand. gastiert mit den "Rot-Schwarzen" am Wochenende beim Abstiegskandidaten HSG Düsseldorf. ""Ich hoffe natürlich, dass die Mannschaft dort an den in Hamburg gezeigten Positiv-Trend anknüpfen kann", sagt Liljestrand, der mit seiner Mannschaft in Düsseldorf unbedingt den ersten Auswärtssieg in der Liga einfahren will. In den letzten acht Saisonspielen will der TuS N-Lübbecke noch einmal richtig Gas geben und den Schwung aus Hamburg mitnehmen. "Wir haben zwar ein schweres Restprogramm, aber wir wollen diese Saison natürlich noch einige Spiele gewinnen", erklärt Arne Niemeyer, dessen Handgelenksprellung sich nach einer Untersuchung zum Glück als nicht so schwerwiegend herausstellte.

    Freuen dürfen sich die Schaumburger Handballfans auf die Nationalspieler Milos Putera, Frank Løke, Thorir Olafsson, Tim Remer, Michal Jurecki, Artur Siodmiak und Tomasz Tluczynski. Nach dem Abpfiff der Partie dürften auch junge Autogrammsammler zu ihrem Recht kommen.f

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an