LINDHORST. Joint Venture zwischen dem SPD Ortsverein Lindhorst und dem Eis-Cafe Classico Lindhorst zur Unterstützung des Ortsjugendrings: Am Samstag, 29. Mai, ist die Live-Übertragung des Eurovision Song Contests aus Oslo auf einer Großbildleinwand am Eispavillon in der Bahnhofstraße mitzuerleben. Los geht es um 19 Uhr. Erste TV-Bilder aus Oslo sind ab 21 Uhr zu sehen. Deutschland wird bei dem musikalischen Wettbewerb von Lena Meyer-Landrut vertreten und hat nach Ansicht vieler Experten durchaus Chancen, nach dem Zusammenzählen der Punkte ganz vorne zu landen. Dem Inhaber des Eis-Cafes Classico Francesco Pasqua ist es nach Aussage der SPD zu verdanken, dass diese Aktion "Lindhorster für Lena" unter dem Motto "Germany 12 Points" kurzfristig auf die Beine gestellt werden konnte. Der Eintritt ist frei. Ziel der Veranstaltung ist es, die Aufmerksamkeit auf den Ortsjugendring zu lenken und seine Bedeutung den Menschen wieder näher bringen. Ohne den Ortsjugendring gäbe es, so Cerstin Bayer von der SPD, keine Ferienspaßaktion. Viele Kinder könnten während der großen Ferien aus finanziellen und anderen Gründen nicht in den Urlaub fahren und für all diese Kinder seien die Aktionen des Ferienspaßes eine willkommene Abwechslung. Auch diese Kinder könnten so nach den Ferien in der Schule von aufregenden Tagen berichten. Für seine Arbeit benötige der Ortsjugendring Hilfe und finanzielle Unterstützung. Der Verkauf von Autoflaggen mit dem Europamotiv soll bereits im Vorfeld der Veranstaltung helfen, den Ortsjugendring zu unterstützen. Der Verkauf erfolgt im Eis-Cafe Classico im Pavillon am Markt und im Eis- Cafe Classico & Pizzeria in der Oststraße zum Preis von 3,-€ . Dies schließt eine Spende für den Ortsjugendring ein.
Sie laden ein zur Eurovisons-Fete am 29. Mai ab 19 Uhr.
Die Veranstalter hoffen, auch durch die Flaggen ein bisschen Werbung für die Veranstaltung zu bekommen, so dass das gemeinsame Fiebern für Lena ein voller Erfolg in vielerlei Hinsicht wird. Die SPD möchte mit ihrer Aktion ein wenig von der Euphorie und dem Gemeinschaftsgefühl, das mit dem Auftritt der Sängerin in Oslo verbunden wird, nach Lindhorst holen. Gemeinsam will man die Daumen drücken und möchte den Satz "Germany 12 points" gerne oft hören.
Zusätzlich gibt es an diesem Abend, der seinen Abschluss bei Musik und Tanz finden wird, noch ein von Francesco Pasqua gesponsertes Fahrrad zu gewinnen. Dazu gibt es eine Versteigerung, ein Quiz sowie Informationen zum Volksbegehren für gute Schulen. Auch der SPD - Landratskandidat Jörg Farr wird mit von der Partie sein. Foto: privat