BAD EILSEN (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung des So-
zialverbandes Deutschland Ortsverband Bad Eilsen/Ahnsen konnte Vorsitzender Rolf Everding über 70 Mitglieder und als Gäste unter anderem Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann, Bürgermeisterin Christel Bergmann und mit Luise Schmidt die 2. Vorsitzende des Kreisverbandes im Schützenhaus begrüßen. Es lag eine gewisse Spannung über der Versammlung, nachdem der Vorstand im vergangenen Jahr seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Vorsitzender Rolf Everding (li.) mit seinem neuen Vorstand Arno Franke, Harald Meier und Gerd Rohe.
In seinem Jahresbericht erinnerte Rolf Everding an das beliebte Klönfrühstück mit Referat, die Teilnahme am Maibaumaufstellen, eine Spargelfahrt, das Sommerfest mit Blasmusik und 160 Mitgliedern und Gästen, das Grünkohlessen mit 120 Teilnehmern und die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hannover. 13 neuen Mitgliedern standen auch zehn Austritte gegenüber. "Einige lassen sich erst helfen und wenn sie die Rente durch haben, treten sie aus", ärgerte sich der Vorsitzende. 285 Mitglieder gehören dem Ortsverband an.
"Es ist gut, dass der Rücktritt aus der Welt ist, wir schätzen die Arbeit des Sozialverbandes, er leistet eine gute und kompetente Beratung", sagte Bürgermeisterin Christel Bergmann in ihrem Grußwort.
"Wir wollen einen starken Vorstand behalten", sagte Ahnsens Bürgermeister Heinz Grabbe und dankte dem Vorstand für die zahlreichen Aktivitäten. "Wir sind eigentlich gut aufgestellt", meinte Bernd Schönemann. Die Gemeinde Bad Eilsen nehme Schulden auf, um zu investieren. Der Leerstand im Haus des Gastes müsse beseitigt werden, und nach dem Abschluss der beiden Bauvorhaben "Markant Markt" und "Sparkasse" werde Bad Eilsen "bald wesentlich besser optisch aufgestellt" sein. Luise Schmidt berichtete über die Arbeit des Kreisbüros und nannte beeindruckende Zahlen. So seien über 300 Schwerbehindertenanträge, über 400 Rentenanträge gestellt und über 200 Widersprüche bearbeitet worden. Insgesamt habe man rund 700.000 Euro für die Mitglieder erstreiten können. Dem Kreisverband gehören laut Schmidt 7.300 Mitglieder an.
"Ich stehe als 1. Vorsitzender wieder zur Verfügung", verkündete Rolf Everding und wurde sofort einstimmig von der Versammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. Willi Etzbach ("die Jugend muss ran") wurde als 2. Vorsitzender mit einem großen Dankeschön und viel Applaus verabschiedet. Gerd Rohe wurde zum 2. Vorsitzenden und Günther Bergmann zum 3. Vorsitzenden gewählt.
Weiter gehören Harald Meier (Schriftführer), Marianne Fuhrmann (stellvertretende Schriftführerin), Arno Franke (Kassierer) und Konstantinos Themeliotis (stellvertretender Kassierer) dem Vorstand an.
Für eine langjährige Mitgliedschaft im Sozialverband Bad Eilsen/Ahnsen wurden Gerda Czirr, Vera Bratz, Christel Bergmann, Günther Frank, TanjaWoltjes, Hela Weisner, Harald Meier und Frieda Weihmann geehrt. Foto: hb/m