HÜLSHAGEN (bb). Bei strahlendem Sonnenschein haben zahlreiche Interessierte die Chance zu einem Bummel über das Frühlingsfest rund um das Lauenhäger Bauernhaus genutzt. Vom Malwettbewerb über die Waldimkerei bis zum Strickclub hatten die Organisatoren vom Förderverein ein abwechslungsreiches Programm mit allerlei Leckereien, Schönem und Interessantem für Alt und Jung zusammengestellt. Friedrich Schwier, Vorsitzender des Fördervereins Lauenhäger Bauernhaus, erklärte: "Unser Frühlingsfest hat sich stetig weiterentwickelt. Einige Gäste haben die Veranstaltung heute bereits als kleine Landpartie bezeichnet". Tatsächlich präsentierte der Förderverein bei der sechsten Auflage des Frühlingserwachens rund um das Lauenhäger Bauernhaus ein sehr abwechslungsreiches Programm. Die Gäste konnten etwa am Stand einer Waldimkerei Honig-Produkte erwerben oder den "Alester Maikens" beim Buttern zuschauen. Aussteller boten sowohl Düfte der Provence als auch Schönes fürs Bad an, die Bäckerei Bade sorgte für Landbrote und Rosinensemmel sowie für Kaffee und Kuchen, beim Hofladen Deseniß gab es Deftiges "rund um die Wurst", weiteres kam hinzu.Erstmals konnten die Kinder bei einem Malwettbewerb ihren Spaß haben. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit, an den aufgestellten Tischen Platz zu nehmen, einige Zeit in der Frühlingssonne zu verweilen und der Musik des Duos "Charlie und Herbert" zu lauschen. "Wir haben mittlerweile ein Stammpublikum, das jedes Jahr vorbeischaut", erklärte Friedrich Schwier. Bei dem strahlenden Sonnenschein entwickle sich rund um die historischen Gebäude eine besondere Atmosphäre. Foto: bb
Marlene, Emilie und Paul verfolgen, wie die "Alester Maikens" am Lauenhäger Bauernhaus Butter herstellen.
Erstmals können die Kleinsten ihren Spaß bei einem Malwettbewerb haben.