1. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum im Mai sind bei Feuerwehr immer präsent

    Einladung zu Aktionen rund im das Feuerwehrhaus ausgesprochen durch Ortswehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OTTENSEN. Die Ortswehr ist mit dem Verlauf und dem Besuch des Osterfeuers zufrieden.

    Diese Bilanz zog der zukünftige Ortsbrandmeister Matthias Blume. Mit einigen Mitgliedern hatte sich die Wehr am Ostereierschießen des Schützenvereins Lindhorst beteiligt und prompt 140 Eier im Laufe des Abends "erschossen". Der noch amtierende Ortsbrandmeister Norbert Bremer malte die Eier bunt an. 60 weitere Ostereier gab es als Geschenk von Landwirt Heinz Brunkhorst auf Eichhöfe. Der Osterhase persönlich, der die blaue Kluft der Feuerwehr mit dem Osterhasenanzug getauscht hatte, verteilte die buntgefärbten Eier an die Kinder, die sich am Feuerwehrgerätehaus eingefunden hatten. Bald danach loderten die Flammen des Osterfeuers in den Ottenser Himmel. Die Wehr selbst hatte den Holzhaufen entzündet. Dafür stellte sie aber auch eine Brandwache ab, die aufpasste, dass während der Nachtstunden nichts passierte. Die Ortswehr nutzte den Besuch des Feuers durch zahlreiche Ottenser Bürger, um auf die Feierlichkeiten anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Wehr hinzuweisen. Am 28. und 29. Mai soll der hohe Geburtstag mit einigen Aktionen rund um das Gerätehaus gebührend gefeiert werden. Foto: privat

    Hoch lodern die Flammen des Osterfeuers in den abendlichen Himmel über Ottensen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an