AUETAL (tt). Nach der Auslosung zur 5. Auetaler Boulemeisterschaft im Hattendorfer Feuerwehrhaus steigt bei 41 Mannschaften das "Spielfieber" nun wieder an. Inzwischen wird schon wieder auf allen Bahnen fleißig trainiert.
Die Organisatoren Friedrich Gärling und Torben Sven Schmidt nahmen vor Vertretern aller Teilnehmer die Gruppenauslosung vor. Die Vorrundenspiele müssen bis zum 7. Juni absolviert werden. Die ersten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die nächste Runde. Neu ist, dass bei Punktgleichheit in diesem Jahr der direkte Vergleich zählt. In der Zwischenrunde werden dann jeweils sechs Mannschaften in vier Gruppen aufeinander treffen. Die beiden Erstplatzierten nehmen dann an der Endrunde teil, die am 14. oder 15. August in Rolfshagen ausgetragen wird. Die Spieltermine vereinbaren die Mannschaftsführer eigenverantwortlich. Ein Musterspielplan gibt vor, welches Team Heimrecht hat und somit bestimmt, auf welcher Bahn gespielt wird. Jeder Spieler darf natürlich nur für eine Mannschaft antreten. Die Spielberichtsbögen werden bei der Volksbank in Rehren gesammelt und die einzelnen Ergebnisse und Tabellenzwischenstände werden dort aktualisiert und ausgehängt. Außerdem ist eine Abfrage im Internet unter www.auetal.de und www.auetal-boule.de möglich. "Besonders erfreulich ist nicht nur die große Teilnehmerzahl von 41 Mannschaften, sondern auch, dass wieder sechs neue Mannschaften dazugekommen sind", so Torben Sven Schmidt. Als Titelverteidiger geht das "Team Escher" in der Gruppe A an den Start. In der Vorrunde müssen die "Profis" gegen die "LandKommunenHippies", die "Schreiberlinge", die Feuerwehr Escher I und den SV Hattendorf II antreten.
Folgende Gruppen wurden von Gärling und Schmidt ausgelost: Gruppe B: Thekenmannschaft Escher II, SV Hattendorf Elite, Rolfshäger Boule Girls, Alibaba, Dreierpasch. Gruppe C: Feuerwehr Hattendorf I, Roadrunners II, Feuerwehr Escher II, Rolfshäger Boule Boys, Moulin Blanc. Gruppe D: The Beginners, BC Plautze, Die Schnuppen, SV Hattendorf IV, Die Wilden Hühner. Gruppe E: SV Hattendorf I, Scheibenbrink, Die Unglaublichen, Roadrunners, Dorfgemeinschaft Borstel II. Gruppe F: Feuerwehr Antendorf, Feuerwehr Escher III, Dorfgemeinschaft Borstel III, Club der Millionäre II, Die Flotte 4. Gruppe G: Marderfähen, Rathaus, SV Hattendorf III, Feuerwehr Hattendorf II, Thekenmannschaft Escher I. Gruppe H: Marder, Dorfgemeinschaft Borstel I, Runhill Allstars, Club der Millionäre, Felxi Boule Etten, SC Auetal. Foto: tt