ANTENDORF (tt). Seit nunmehr 22 Jahren treffen jährlich die Auetaler Schützenvereine im Auetal-Pokal-Schießen im fairen Wettstreit aufeinander. "Doch diesmal war die Beteiligung leider nicht so gut, mit Hattendorf und Escher haben zudem zwei Vereine keine Mannschaft ins Rennen geschickt", so der Regionsleiter und Vizepräsident des Kreisschützenverbandes Ewald Stemme aus Kathrinhagen bei der Siegerehrung. Lob hatte er für die Grünröcke aus Antendorf, die als gute Gastgeber ihren Luftgewehrstand für zwei Tage aufgemacht hatten, damit die 18 teilnehmenden Mannschaften pro Schütze 20 Schuß abgeben konnten. Nach der Auswertung der Scheiben durch Antendorfs Schießsportleiterin Ute Schröder warteten die Mannschaftsführer der Vereine gespannt auf die Ergebnisse. Gewinner waren die Schützen aus Kathrinhagen, die bis auf die Jugendklasse in allen Wettbewerben die Mannschaftssieger stellten. Nur zwei Mannschaften traten in der Jugendklasse an. Mit 555 Ringen gewann der Nachwuchs aus Rolfshagen mit Kai Wolf, Philipp Sassenberg und Patrick Jung vor Kathrinhagen mit 540 Ringen. Tagesbester Einzelschütze wurde Philipp Sassenberg mit 191 Ringen. In der Damenklasse siegte Kathrinhagen mit 574 Ringen vor Rehren (572) und Antendorf (564). Tagesbeste Schützin wurde hier Melanie Heydecke mit 194 Ringen. Die Damen-Altersklasse gewann ebenfalls der Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald mit 571 Ringen vor dem SV Antendorf (558), dem SC Altenhagen (554), dem SSV Auetal Rolfshagen (549) und Antendorf (523). Tagesbeste Schützin wurde Christa Treder vom SV Rehren mit 197 Ringen. Die Sieger der Herren-Schützenklasse kommen auch aus Kathrinhagen und erzielten 567 Ringe. Für Altenhagen wurden 564 und für Antendorf 560 Ringe ermittelt. Frank Gerber aus Kathrinhagen wurde mit 193 Ringen Tagesbester. In der Herren Altersklasse standen gleich zwei Mannschaften aus Kathrinhagen/Westerwald auf dem Treppchen ganz oben. Die 1. Mannschaft mit Heinrich Nagel, Heinrich Scheibe und Friedrich Schulze schoss 577 Ringe, die 2. Mannschaft 571 Ringe. Platz drei ging mit 562 Ringen an Antendorf, Platz vier mit 559 Ringen an Rolfshagen I. Es folgten Kathrinhagen III (556) und Rolfshagen II (491). Heinrich Nagel gewann mit 196 Ringen den Pokal des Tagesbesten. Vier Mannschaften nahmen nagelneue Wanderpokale entgegen, die von der Sparkasse Schaumburg, der Volksbank Schaumburg und der Baupflege Auetal gespendet wurden. "Im nächsten Jahr wäre Hattendorf Ausrichter des Wettbewerbs gewesen, doch nach der verpassten Teilnahme werden wir wohl die Rehrener Schützen bitten, das Pokalschießen auszurichten", so Ewald Stemme abschließend. Foto: tt
Die Mannschaftsführer der siegreichen Pokalgewinner.