1. Polofahrerin hat Schutzengel

    Verkehrsteilnehmer retten Frau und löschen Brand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (sowi). Noch kann die Polizei keine Angeaben darüber machen, warum eine Polofahrerin auf der A 2 zwischen Lauenau und Bad Nenndorf am Mittwoch gegen 22 Uhr mit hoher Geschindigkeit unter einen langsam fahrenden Sattelzug raste. Das Fahrzeug prallte zurück und stand quer auf der mittleren Fahrspur. Ein Peugeotfahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte in das Wrack, dessen Dach förmich aufgeschlitzt worden war. Wie durch ein Wunder erlitt die Fahrerin lediglich einen Nasenbeimbruch und ein Schleudertrauma. "Eine Person auf dem Beifahresitz hätte diesen Crash nicht überlebt", sagte ein Polizeibeamter später an der Unfallstelle.

    Aus diesem total zertrümmerten Polo wird die Fahrerin befreit. Zum Glück sind keine Mitfahrer im Fahrzeug.

    Der unverletzte Fahrer des Peugeot und der Fahrer des gerammten Lkw holten die Frau aus ihrem Auto. Es gelang ihnen, mit einem Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr einen Entstehungsbrand in dem Polo einzudämmen. Die Polofahrerin kam zur weitere Behandlung ins Krankenhaus, der Verkehr auf der A2 Richtung Berlin musste über die Überholspur geleitet werden. Während der Unfallaufnahme krachte es dann noch einmal: Ein Rentnerehepaar war in die Absperrung gefahren und beim Einfädeln von einem Laster gerammt worden. Ein kaputtes Auto und eine Verwarnung waren die Folge. Foto: p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an