1. HSG-Team feiert die Meisterschaft

    Letztes Heimspiel der Saison gegen das Schlusslicht MTV Herrenhausen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ro). Die HSG Schaumburg Nord hat das Aufstiegsticket gelöst. Zwei Spieltage vor Saisonverlauf kann kein Kontrahent mehr die Titelträume zerstören. Der 29:28-Erfolg bei der HSG Langenhagen war das Meisterstück. Keine berauschende Leistung, aufgrund der Drucksituation eher eine Zitterpartie. Dafür feierte die Mannschaft den Titelgewinn ausgelassen. Immerhin hatten HSG-Funktionäre und Spieler dieses Ziel bereits vorgegeben. Nach dem missratenen Saisonstart schienen diese Töne sich schon in Überheblichkeit zu kehren, die Konkurrenz lächelte bereits mitleidig. Zu früh - denn dann traten die höherklassig erfahrenen Andre Steege und Torsten Willuhn auf den Kommandostand. Eine weise Entscheidung der Spartenführung, wie jetzt der Erfolg doppelt unterstreicht.

    Das Trainerduo verlor keine Partie: Die HSG ist seit 16 Spielen ungeschlagen. Ein absoluter Topwert. Dazu sollen sich noch zwei weitere Siege addieren. Am Sonntag bestreitete die Mannschaft das letzte Heimspiel: Anpfiff ist um 17 Uhr in der Sporthalle Waltringhausen.

    Die Fans aus den Handballdörfern dürften dabei die Ränge noch einmal füllen, schließlich ist ein weiterer Feiertag angesagt. Zu Gast ist das Schlusslicht MTV Herrenhausen. Der MTV hat nur acht Pluszähler auf dem Konto. Ein weiterer soll sich im Nordkreis nicht dazugesellen. Trotz aller Feierlaune will das MTV-Trainer-Duo die Mannschaft noch einmal in die Pflicht nehmen, um den Zuschauern ein flottes Heimspiel zu servieren. Eine Torjagd wird es wohl wieder werden. Die 50er-Marke ist dabei bei den Fans besonders beliebt. 32 Treffer hat die HSG im Durchschnitt stets platziert. Zur Feier des Tages sollen es jetzt durchaus ein paar Tore mehr sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an