ANTENDORF (ro). Viele interessante Auftritte stehen auch in diesem Jahr an. Unter anderem unterhält der FMCA am 17. April das Publikum auf der Handwerkermesse und Autoschau in Bad Nenndorf. Am 1. Mai begleitet der FMCA die traditionelle Biergarteneröffnung im Waldgasthaus Entenfang Herrenhausen. Bei längerem Verweilen, kühlen Getränken und deftigen Speisen vom Grill, werden die Gäste mit Musik und den außergewöhnlichen Tänzen der Majoretten unterhalten. Im August steht ein ganz besonderer Ausflug an. Es geht nach Berlin. Mit seinem abwechslungsreichen Repertoire wird der FMCA die Berliner Vereinsfreunde bei einer großen Jubiläumsfeier tatkräftig unterstützen und natürlich mitfeiern. Damit der Erfolg, an diesen und vielen weiteren Auftritten nicht ausbleibt, wird fleißig trainiert. Die Übungsstunden werden an diesem Tag bis in den späten Nachmittag andauern. Regelmäßig trainiert der FMCA montags und freitags in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Lauenauer Bürgerhaus. Jeder der Lust hat, ein Instrument zu erlernen, wird beim FMCA herzlich aufgenommen! Ob Trommler oder Bläser, alle sind herzlich willkommen. Auch die Majoretten freuen sich immer wieder über neue Gesichter. Jeden Mittwoch trainieren die Microretten von 17 bis 18 Uhr. Ab 18 bis 19.30 Uhr sind die Miniretten fleißig. Anschliessend haben die Majoretten bis 21 Uhr sehr viel Spaß beim Einüben von neuen Tanzschritten. Interessierte Mädchen sind immer herzlich willkommen. Foto: privat
-
Seinen Saisonauftakt feiert der Fanfaren- und Majorettencorps
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum