1. Freibaderöffnung für den 9. Mai geplant

    TÜV beanstandet Drei-Meter-Turm und der Winter hinterlässt Schäden an den Fliesen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Für Auetals Schwimmmeisterin Andrea Jagata ist die Winterpause schon längst beendet. Die Vorbereitungen für die nächste Saison des Sonntalbades haben inzwischen begonnen. "Zunächst müssen Reinigungsarbeiten rund um das Bad erledigt werden, bevor das Schwimmbecken selbst und die Technik überholt werden", so Andrea Jagata, die mit dem Hochdruckreiniger die Pflastersteine auf Hochglanz bringt. Danach kommen die Fliesenleger für eine Bestandsaufnahme, denn der harte Winter hat mehr kaputt gemacht, als in den vergangenen Jahren. Im Vermögenshaushalt der Gemeinde Auetal sind für die Wartung der technischen Anlagen und die Sanierung des Beckenkopfes 4 500 Euro veranschlagt. Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten sollen in den nächsten Wochen noch neue Türen im Technikraum und eine Treppe von der Technik zum Badbereich eingebaut werden. Weitere 4 000 Euro sind dafür eingeplant. Außerdem muss die Brüstung des Drei-Meter-Turms verkleidet werden. "Das hat der TÜV beanstandet", so die Schwimmmeisterin weiter. Da keine größeren Sanierungs- und Reparaturarbeiten im Freibad anstehen, hofft Andrea Jagata, dass die geplante Eröffnung am Sonntag, 9. Mai (Muttertag), stattfinden kann.

    Wenn alles planmäßig verläuft, soll am 26. April das Wasser in die Becken laufen. Für alle kleinen und großen "Wasserratten" gibt es noch eine gute Nachricht, die Eintrittspreise bleiben auch in dieser Saison unverändert. Erwachsene zahlen 2, 30 Euro und Jugendliche 1, 30 Euro. Zehnerkarten sind für 20, beziehungsweise 10 Euro zu bekommen und die Jahreskarten kosten 45 Euro für Erwachsene, 26 Euro für Jugendliche und 72 Euro für Familien. Die Morgen- und Abendtarife bleiben ebenfalls bestehen. Bis 9 Uhr und abends ab 18 Uhr zahlen Erwachsene nur 1, 50 Euro und Jugendliche einen Euro Eintritt. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an