1. Konzert mit Spielmannszug und Musikkorps

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Am Sonntag, 18. April, findet in der Zeit von 15 bis etwa 17 Uhr im Kursaal Bad Eilsen ein gemeinsames Konzert mit dem Spielmannszug TSV Ahnsen und dem Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf statt. Das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf verbindet als großes Blasorchester in Harmoniebesetzung eine anspruchsvolle musikalische Darbietung mit einer außergewöhnlich jungen Altersstruktur.

    Als Mitglied im Niedersächsischen Musikverband (NMV) tritt das Orchester in der Kategorie "Oberstufe" an. 2009 krönte das Musikkorps erfolgreiche Konzertjahre mit dem 3. Platz bei den Niedersachsenmeisterschaften in der Orchesterklasse. Neben den verschiedensten Auftritten im Inland führte das Musikkorps in seiner Vereinsgeschichte Konzertreisen nach England, Holland, Finnland und in die USA durch. Musikalischer Leiter des Musikkorps ist Lutz Göhmann, bekannt als Leiter der Kreisjugendmusikschule Schaumburg.

    Der Spielmannszug TSV Ahnsen ist im weiten Umkreis für seine Auftritte bei den örtlichen Vereinsfesten, Kurkonzerten und beim Musikabend der Gemeinde bekannt. Die Ahnser bringen auch diesmal bei ihrem Konzert im Kursaal eine Mischung aus Marschmusik und folkloristischen Stücken.

    Veranstalter des Konzertes sind gemeinsam der Spielmannszug TSV Ahnsen und der Heimat- und Kulturverein Eilsen. Die beiden Musikzüge treten zwar unentgeltlich auf, für die Finanzierung von unter anderem Saalmiete, Gema und Werbung muss aber ein Eintritt von 6,00 Euro erhoben werden. Vorab sind Eintrittskarten bei der Tourist-Information im Haus des Gastes Bad Eilsen, Lotto-Foto Söhlke an der Bahnhofstraße in Bad Eilsen und beim Vorstand des Spielmannszuges TSV Ahnsen, Dieter Gutzeit (84638), Daniela Findeisen (21227) oder Michael Lindemeier (85862) zu bekommen.

    Vor und während des Konzertes bieten die Veranstalter Getränke sowie ein großes Kuchenbüfett an. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an