WENDTHAGEN (pm). Mit einem Punkt ist der TSV Eintracht Bückeberge von der Aufgabe beim TSV Havelse II zurückgekehrt. Dabei hat weder die aufwendige Spielweise der Gastgeberinnen noch die kompakte auf Konter ausgelegte Taktik der Eintracht zu einem Torerfolg geführt. Nichtsdestotrotz haben die Wendthägerinnen damit ihren vierten Platz verteidigt und wollen ihn am Sonntag (11 Uhr) beim TuS Kleefeld weiter ausbauen.
Das Team aus Hannover gehört zu den Lieblingsgegnern des TSV. Alle Partien auf Bezirksebene konnte die Eintracht bislang für sich entscheiden. Auch das Hinspiel endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für das Team vom Mühlenbach. Nun fehlen aber mit Stephanie Busche (Urlaub) und Inka Schütt (beim Einsatz in der Reserve verletzt) am kommenden Wochenende aus, was eine spürbar Schwächung des Offensivspiels bedeutet. Die Partie in Havelse hat aber gezeigt, dass die Eintracht auch ersatzgeschwächt zu großen Leistungen im Stande ist.
In der Offensive soll es die zuletzt in der Reserve sehr treffsichere Mona Söhnen richten. Ihr zur Seite steht mit Lea Renkawitz eine eingespielte Partnerin aus ehemaligen Apelerner Zeiten, die in Havelse bereits gute Ansätze gezeigt hat und beinahe per Flugkopfball das Siegtor erzielt hätte. Im Mittelfeld hat sich Ardiana Syla inzwischen besser mit der neuen zentralen Rolle angefreundet. "Wir kommen immer besser in Tritt und wollen deshalb auch die drei Punkte aus Kleefeld mitnehmen", sagt Eintracht-Trainer Uwe Kranz. Als besonderer Anreiz dürfte die Aussicht herhalten, mit dem angestrebten Erfolg den vierten Platz aufgrund des Restprogramms so gut wie gesichert zu haben. Die letzten vier Saisonspiele bestreitet der TSV zu Hause und nur einmal stammt der Gegner noch aus der oberen Tabellenhälfte. "Der eine oder andere Punkt wird da sicherlich noch für uns herausspringen", sagt Kranz zuversichtlich.
Foto: pm