1. Insektenhotel und Gemüseanbau

    Apelerner Siedler-Kindergruppe nimmt neue Mitglieder auf / Nächste Aktion startet in wenigen Tagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Die Kindergruppe in der Apelerner Siedlergemeinschaft wird immer mehr zur Erfolgsgeschichte. 19 Mädchen und Jungen im Alter von über sechs Jahren treffen sich einmal monatlich mit Jennifer Ranzow, Vanessa Wittenborn und neuerdings Cordula Hartje. Auch jüngeren Kindern soll das Erlebnis mit und in der Natur nicht verwehrt werden: Finden sich genug Vier- und Fünfjährige, "suchen wir uns weitere Helfer", versprach Ranzow kürzlich in der Jahresversammlung der Eigenheim-Besitzer.

    Gleichzeitig berichtete sie von den vielen gemeinsamen Aktionen. Gerade erst wurden Insektenhotels gebaut. Cord Becker von der örtlichen Zimmerei lieferte dabei die größte Unterstützung. Denn er stellte die bereits zugesägten und vorgebohrten Holzteile zur Verfügung: "Das hätte uns zuviel Zeit gekostet", nahm die Leiterin dankbar die Hilfe an. Es gab ohnehin noch genug zu tun: Gemeinsam wurde allerlei Strauchschnitt gesucht, in dessen lockerem Mark sich die Insekten ihre Nester bauen können. Andere tun dies in den Lochern der Hohlblocksteine. Gemeinsam wurde gerätselt, welche Kleintiere hier wohl ihr neues Zuhause finden könnten. Bald wird es für die "Kobolde" nachprüfbar sein: Denn jeder durfte sein Insektenhotel zu Hause im Garten aufhängen – und künftig gelegentlich inspizieren. Schon in wenigen Tagen steigt die nächste Aktion. Zum Stockbrotrösten im Siedlergarten am Sonntag, 11. April ab 12 Uhr sind auch große Leute eingeladen: "Vielleicht kommen dann alle aus ihren Höhlen heraus und haben mit uns einen schönen Tag", erwartet Ranzow. Im Mai leistet auf jeden Fall Siedlergarten-Wart Alfred Schmolke Hilfestellung. Dann pflanzen die Kinder Kartoffeln und Gemüse an – und hoffen, dass nicht wieder – wie im vergangenen Jahr – Unbekannte den Garten verwüsten.

    Foto: al/p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an