1. Erst geradeaus und dann links

    Rottfrauen besichtigen zum fünften Treffen die Schaumburger Brauerei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Alle Jahre wieder zieht es auch die Rottfrauen in die Schaumburger Brauerei. Im Rahmen des jährlichen Rottfrauentreffens nahmen an der Besichtigung 27 Frauen aus dem Rott Bahnhofstraße, Rosenrott, Kauschietenrott, Rott Amtspforte, Eichenrott, Erste Rott und Berhardiner Rott teil. Die anschließende Verköstigung nutzten die Schützenfest-Frauen dazu, sich ausgiebig auszutauschen und den Nachmittag gesellig ausklingen zu lassen. Brauereiführer Jörg Franke erzählte den Damen einiges auf dem Rundgang durch die Brauerei. Die Frauen stellten viele Fragen. Unter anderem wollten sie wissen, wer sich denn um die Reinigung der riesigen Maischepfanne zu kümmern habe. Nachdem Franke ihnen erklärte, dass die Säuberung maschinell erfolge, waren sie beruhigt. Vom "Whirlpool", einem unscheinbaren Gerät, in dem die Maische gekühlt wird, ging es weiter in den Gärkeller. Im Filterkeller folgte eine wichtige Entscheidung. Sofort links in das Stübchen abbiegen oder geradeaus weiter in die Abfüllhalle – das war hier die Frage. Während sich die Schützenfestmänner wohl überwiegend für die Linksabbiegespur entschieden hatten, liefen die Damen Richtung Abfüllhalle. Ein kurzer Blick, ein paar Fragen und dann machten auch sie es sich in dem Stübchen gemütlich. Mechthild Münster überreichte der Organisatorin des Rottfrauentreffens, Elisabeth Quade, einen Blumenstrauß mit Zylinder, den Brigitte Roy spontan gesponsert hatte: "Danke für das fünfte Mal." Quade wird auch im nächsten Jahr ein gemeinsames Treffen organisieren - hoffentlich wieder mit vielen Rottfrauen. Wohin es die Damen dann zieht, ist noch offen. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an