1. Ehrungen beim SoVD

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Mit Ehrengästen dreistellig: Günter Drieschner, erster Vorsitzender des SoVD Ortsverbandes Stadthagen begrüßte zu Jahreshauptversammlung 98 Mitglieder sowie Gäste. Das Interesse an der Arbeit des Vereins ist groß. Der Ortsverband Stadthagen konnte den Mitgliederbestand um 44 erhöhen. Günter Drieschner, der den SoVD-Stadthagen seit 22 Jahren führt, machte im Geschäftsbericht deutlich, dass sich das Arrangement und Wirken nicht nur in der Mitgliederbetreuung erschöpft: "Der Sozialverband mischt sich ein, schaut sich um, und bringt sich ein. Er meldet sich auch zu Wort, wenn wir feststellen, dass die Politik die sozialen Fragen unausgewogen zu Lasten der unteren Schichten der Gesellschaft behandelt und beschließt. Man lebt in einer Gesellschaft, in der der Reichtum von einzelnen Privatpersonen und Unternehmen ständig zunimmt, während immer mehr Menschen in Armut leben müssen."

    In seiner Rückschau auf das vergangene Jahr kam Drieschner auf die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes zu sprechen. Besonders beliebt waren die Fahrten zu den unterschiedlichen Weihnachtsmärkten. Hierzu musste der SoVD Ortsverein sogar zwei Busse ordern. Am Ende der Versammlung ehrt Drieschner langjährige Mitglieder. Insgesamt 28 Mitglieder gehören dem Ortsverband bereits 10 Jahre an. Weitere SoVD-Jubilare sind: 25 Jahre: Hilde Hartmann, Pejo Marinic und Berti Tadge. 40 Jahre: Frieda Hiller, Gisela Richter und Friedel Schimer. 50 Jahre: Babara Hölzel und Wolfgang Unbescheid. 60 Jahre: Alfons Glatzel, Paul John und Hedwig Kurschat. Für 20-jährige Vorstandstätigkeit wird Luzie Kording geehrt, für zehn Jahre Mitarbeit im Vorstand Erwin Knickmeier. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an