Für Miss Mona machen die Seelöwen "Steffi" und "Manta" Kunststücke.
STADTHAGEN (em). Der Zirkus Charles Knie gastiert von Mittwoch, dem 21. bis Donnerstag, dem 22. April auf dem Festplatz an der Enzer Straße, einer von 50 Stationen der Deutschland-Tournee. Mit dabei: Eine der hübschesten Tierlehrerinnen Deutschlands, Monika Sperlich alias "Miss Mona", die den Zirkus bereits von Geburt im Blut hat. Ihre Eltern stammen aus weit verzweigten Zirkusfamilien, mit drei trat sie erstmals als Bodenakrobatin auf. Danach hat sie sich den Hula-Hoop-Reifen verschrieben. Der lang gehegte Wunsch mit Tieren zu arbeiten erfüllte sich, als ihre Kollegin Susan Lacey in den Ruhestand ging. Zirkusdirektor Sascha Melnjak war nicht entgangen, wie intensiv sich Mona im Laufe der Jahre mit deren Seelöwen "Steffi" und "Manta" beschäftigt hatte. So bot er ihr an, ab der Saison 2010 die Seelöwen zu übernehmen und zusätzlich zu ihrer Hula-Hoop-Darbietung im neuen Programm "Eine Reise um den Globus in 150 Minuten – die ganze Welt im Zirkusglanz" zu präsentieren. Mona war natürlich mit Feuereifer bei der Sache und wurde zudem von Susan Lacey perfekt eingearbeitet. Das Publikum darf also gespannt sein. Mittwoch findet jeweils um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, am Donnerstag nur um 15.30 Uhr eine Vorstellung statt. Für die Familienvorstellung am Mittwoch um 15.30 Uhr gilt ein Einheitspreis auf allen Plätzen außerhalb der Loge. Eine Tierschau findet am Dienstag von 10 bis 13 Uhr statt. Kleinkinder im Alter von 2 bis 5 Jahre erhalten in jeder Vorstellung Vergünstigungen. Der Vorverkauf beginnt ab sofort an allen CTS-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.eventim.de, sowie an Vorstellungstagen von 10 bis 20 Uhr an den Circuskassen. Information und Kartenservice unter der Nummer 0171/9462456 oder auf www.zirkus-charles-knie.de.Foto:privat