POHLE/LAUENAU (al). In der Ortsgruppe Pohle/Lauenau des Sozialverbands Deutschland (SoVD) geht es endgültig wieder aufwärts. Vor zwei Jahren stand die Gemeinschaft fast vor der Auflösung, weil niemand die Nachfolge der Vorsitzenden Thea Look antreten wollte. In der Folge kam es zu etlichen Austritten. Heute sind die Differenzen vergessen: "Die Ausgetretenen können gern wieder zum Sozialverband zurückkehren", lud der stellvertretende Vorsitzende Hermann Pfingsten-Wismer ein.
Aloys Eckermann (v. li.) und Reinhard Lorz danken Gerda Ebeling für 40 Jahre im Sozialverband.
Zugleich zollte er dem Vorsitzenden Aloys Eckermann ein dickes Lob. "Ohne ihn stünde der Ortsverband heute nicht mehr so gut da", betonte Pfingsten-Wisme, der nach den fälligen Vorstandswahlen das Wort ergriff und zu längeren Ausführungen ansetzte. Dabei sah er die Gemeinschaft "wieder in ruhigem Fahrwasser und mit einem konkreten Veranstaltungsangebot". So werde es dem nächst Informationen zum Stichwort Patientenverfügung geben. Denkbar seien auch ein Theaterbesuch in Bad Münder sowie eine kleine Wanderung mit lokalem Ziel. Natürlich würde bei der Auswahl auf Mitglieder mit Gehbehinderung Rücksicht genommen werden.
Dass nach nur einem Jahr schon wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen, geht auf eine Forderung des Landesverbands zurück, der dies für alle seine Ortsgruppen verlangt hatte. Neben Eckermann und Pfingsten-Wismer bleibt Kassenwart Dietrich Herbst im Amt. Neue Schriftführerin ist Sieglinde Henschel-Kionka geworden. Als Beisitzer erklärten sich Dietlind Rudat, Renate Eckermann und Ingrid Niemann bereit.
Neben den Bürgermeistern Gerlinde Mensching (Pohle) und Karsten Sucker (Lauenau) lobte Kreisvorsitzender Reinhard Lorz den neuen Aufschwung in der Ortsgruppe. Lorz verlangte die generelle Einführung eines Mindestlohns, um spätere Altersarmut zu vermeiden. Der Kreisverband habe viel für seine Mitglieder getan. So seien in 710 Anträgen an Behörden 504.000 Euro erstritten worden. In 177 Widersprüchen ergaben sich weitere 199.000 Euro.
Zum Auftakt des gemütlichen Teils der Versammlung rückte Gerda Ebeling aus Altenhagen II in den Mittelpunkt des Interesses. Eckermann und Lorz gratulierten ihr zur 40-jährigen Mitgliedschaft. Foto: al