AUHAGEN (bb). Die Tennis-Sparte des MTV Auhagen startet eine Initiative zum Erhalt der Tennisplätze in Auhagen. Die Mitglieder laden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am 7. April ins Vereinsheim. Hier wollen sie über die Situation aufklären und prüfen, ob es sinnvoll ist, von einer Rekultivierung der Plätze abzusehen.
Die Mitglieder der Tennis-Sparte verteilten ein Rundschreiben an alle Auhäger Haushalte, das zu der Veranstaltung einlädt und die Lage schildert. Seit 25 Jahren wird in Auhagen Tennis gespielt, einst wuchs die Tennissparte in Auhagen auf über 100 Mitglieder. Der Bau von zwei Tennisplätzen ermöglichte die Aufnahme des Punktspielbetriebs im Ort. Das Bild hat sich heute stark gewandelt.
Die Tennissparte des MTV hat mit einem starken Mitgliederschwund zu kämpfen, ebenso wie die Abteilungen in vielen anderen Vereinen.
In Auhagen umfasst der "harte Kern" der Sparte noch rund zehn Aktive. Diese Tennisfreunde sehen keinen Sinn darin, die beiden Plätze bei der geringen Auslastung weiter zu betreiben. Können keine weiteren Aktiven gewonnen werden, gelte es der Realität ins Auge zu sehen und die beide Plätze zu rekultivieren, formulieren die Spartenmitglieder in ihrem Aufruf.
Mit ihrer Initiative wollen sie jetzt den letzten Strohhalm zum Erhalt der Anlage ergreifen. Alte Spartenmitglieder sollen mobilisiert und alle angesprochen werden, die sich für den Sport mit Schläger und Filzkugel interessieren. Von der Resonanz der Initiative wird letztlich abhängen, ob die Anlage in Auhagen erhalten bleibt.
Die Organisatoren laden alle Interessierten herzlich zur unverbindlichen Informationsveranstaltung ins MTV-Vereinsheim am Aschenweg am heutigen Mittwoch, dem 7. April ab 20 Uhr. Alle, die keine Zeit haben, aber denen der Tennissport in Auhagen am Herzen liegt, können auch unter 05725/913236 oder 0177/3097818 oder per Mail unter mariustillesch@web.de mit Spartensprecher Marius Tillesch Kontakt aufnehmen.