ROLFSHAGEN/BÜCKEBERG (tt). Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr laufen derzeit die Planungen für die zweiten "Auetaler Hol(l)ydays" der Kirchengemeinde Kathrinhagen-Rolfshagen an. "Wir rechnen mit rund 60 Kindern, die mit uns fünf tolle Tage in den Sommerferien verbringen möchten", so Rita Weber von der Kirchengemeinde. Gemeinsam mit Pastorin Dr. Heike Köhler, Sigrun Freyer-Bake und rund 20 Jugendlichen, hat sie ein Wochenende im Jbf-Centrum auf dem Bückeberg verbracht, um die "Hol(l)ydays" vorzubereiten. "Das waren zwei super Tage, und wir hatten jede Menge Spaß", so Hanna Niemeier. Die 14-Jährige wird im April konfirmiert und nimmt als "Teamerin" an den "Hol(l)ydays" teil. Das bedeutet, dass sie die Kinder bei den zahlreichen Aktivitäten, die vom 25. bis 30. Juli im und rund um das Gemeindehaus in Rolfshagen angeboten werden, betreut. Das Thema der zweiten Auetaler Hol(l)ydays lautet: "Die Perlen des Glaubens". Rund um dieses Thema werden zum Beispiel Perlenketten und Traumfänger gebastelt und, begleitet von der Kirchenband, Lieder gesunden. Aber auch eine Nachtwanderung, ein Grillabend, eine gemeinsame Übernachtung und vieles mehr hat das Team vorbereitet. Vom 25. bis 29. Juli werden die Teilnehmer der Auetaler Hol(l)ydays von 9.30 bis 16 Uhr nicht nur betreut und sinnvoll beschäftigt, sie werden auch rundum versorgt.
Das Küchenteam der Kirchengemeinde bereitet in der Kindertagesstätte Rolfshagen täglich für alle das Mittagessen zu und natürlich gibt es auch zwischendurch Leckereien. Am Freitag, 30. Juli, beginnt der Tag für die "Hol(l)yday-Kinder" erst abends um 18 Uhr, denn dann sind die Nachtwanderung, Übernachtung und das gemeinsame Grillen geplant. Zum Abschluss soll dann am 1. August ein großes Gemeindefest in Rolfshagen stattfinden. Die Kosten für die Teilnahme an den Auetaler Hol(l)ydays sind mit 30 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen sogar noch etwas weniger, sehr gering. Die Verpflegung und das Bastelmaterial sind in den Kosten komplett enthalten. "Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Unsere Jugendlichen sind hoch motiviert, die Tage für die Kinder abwechslungsreich und spannend gestaltet und sicher werden wir alle wieder eine Menge Spaß haben", so Dr. Heike Köhler. Zurzeit werden die Einladungen der Kirchengemeinde Kathrinhagen-Rolfshagen in den Auetaler Kindergärten und der Grundschule verteilt und für die Fünft- und Sechstklässler verschickt. Schriftliche Anmeldungen werden in den Pfarrbüros in Rolfshagen und Kathrinhagen entgegen genommen. Mit den Auetaler Ferienspaßaktionen sollen die "Hol(l)ydays" nicht kollidieren. "Wir wollen schließlich keine Konkurrenz schaffen, sondern den Auetaler Kindern ein zusätzliches Angebot unterbreiten", so Dr. Heike Köhler abschließend.
Foto: privat