1. "Ein unvergesslicher Tag"

    IGS-Schülerinnen sind als "Schülerreporter" unterwegs / Erste Ergebnisse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Der erste "Tag der offenen Tür" sollte für die Kinder und Lehrkräfte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rodenberg ein ganz besonderer werden. Acht Monate nach der Einrichtung der IGS freuten sich alle Beteiligten darauf, die Ergebnisse ihrer engagierten Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Franziska Haftmann, Samira Koch und Emma Schäffer aus der Klasse 5a haben ihre Eindrücke von diesem Tag sowohl für die Presse als auch für die Schülerzeitung der Stadtschule Rodenberg festgehalten:

    Viel Vergnügen bereiten die Musikrätsel.

    Aller Anfang ist gar nicht so schwer: Ein Blick in den Spanisch-Schnupperkurs.

    Die Forscherklasse verblüfften mit ihren Experimenten.

    "Es war ein sehr toller Tag für uns Schüler, aber auch für die Kinder der Grundschulen. Die fünften Klassen der IGS und die sechsten bis zehnten Klassen der Haupt- und Realschule hatten für uns alle ein tolles Programm zusammengestellt.

    Zur Begrüßung spielte die Bläsergruppe "Jazz-it" unter der Leitung von Frau Grunau. Anschließend konnten wir uns auf unserem Rundgang durch die Schule viel Interessantes anschauen und auch das eine oder andere selbst ausprobieren. Unter anderem haben wir uns den selbst gedrehten Film "First Class, Rock" angeschaut und ein riesiges Bild mit den IGS- Initialen im Kunstraum mitgestaltet. In den Naturwissenschaften haben uns die Schüler der Forscherklasse kleine Experimente gezeigt und im Werkraum wurden fleißig Tiere aus Papier gebastelt. In der Küche konnte man zwar nicht kochen, aber man konnte bunte Spieße aus Weintrauben, Käse und Mandarinen machen. Wenn diese fertig waren, wurden sie noch mit Schokolade übergossen.

    Die Fünftklässler der IGS zeigten den Kindern aus der Grundschule auch ihre Klassenräume. Im Raum der Klasse 5a wurden Arbeiten aus dem Deutschunterricht vorgestellt. Dazu gehörte auch eine Power- Point- Präsentation und das selbst verfasste Theaterstück "Betty und die Liebe". Die Schüler des Forderkurses Deutsch verkauften ihre Schülerzeitung. Am Abend waren alle Exemplare ausverkauft. In der Klasse 5e wurde das Thema Steinzeit präsentiert. Dort konnten die Besucher töpfern und überhaupt in die Welt der Steinzeit eintauchen. Der Klassenraum der 5c, der Sprache-Musik-Medien-Klasse, war Englisch- und Musikraum zugleich. Dort trat der IGS-Chor auf und die Gäste konnten Englisch- und Musikrätsel lösen. Im Klassenraum der 5d wurde ein Spanisch-Schnupperkurs angeboten und in der 5b konnte man das Kooperative Lernen erproben.

    Auch dieser schöne Tag musste einmal enden. Er hat uns viel Spaß gemacht und bleibt uns allen unvergesslich!" Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an