1. Die Landfrauen feiern ihren 60. Geburtstag

    Vorstand bleibt die nächsten vier Jahre zusammen / Planung des Jubiläums

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHOHOLTENSEN (tt). Noch in diesem Jahr wollen die Auetaler Landfrauen ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum feiern. In der Jahreshauptversammlung gab die Vorsitzende Karin Grupe erste Einzelheiten bekannt. Gesucht wird allerdings noch eine passende Lokalität, in der 100 zu erwartende Mitglieder und Gäste Platz finden. Im Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres erinnerte die Vorsitzende an die Referenten, die mit interessanten Themen, wie den Umgang mit Tabletten und der Organspende aufzuwarten wussten. Sie lernten das Land und die Kultur Griechenlands kennen und waren zum Kartoffelfest in Auhagen. Die "Spinnfrauen" mit ihren Spinnrädern sind inzwischen gern gesehene Gäste bei Veranstaltungen über das Auetal hinaus. "Unser Problem ist, dass inzwischen mehr als die Hälfte unserer Frauen schon über 80 Jahre alt sind und auswärtige Veranstaltungen beschwerlich zu besuchen sind", so die Leiterin der Gruppe, Lisa Wittek. Agil zeigt sich dagegen die Wandergruppe unter der Leitung von Ilsa Tebbe. Jeden Monat wird in der schönen Natur eine Strecke ausgesucht, an deren Ende meist eine Einkehrmöglichkeit besteht, damit auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommt. Die dritte Gruppe innerhalb des Vereins ist die Flötengruppe, die demnächst wieder beginnen will, gemeinsam zu musizieren. "Wir suchen aber noch eine Baßflöte und eine 2. Alt-Flöte", so Dagmar Friedrich, die sich um die musikalischen Damen kümmert. Die diesjährige Sommerfahrt soll am 1. Juni in einen Webereibetrieb nach Steinhude gehen. Besucht wird aber auch die Insel Wilhelmstein und es wartet ein leckeres Spargelessen auf die Teilnehmer. Anmeldungen nehmen die Ortsvertrauensfrauen und die Vorsitzende bis 15. Mai entgegen. Der Vorstand bleibt für die nächsten vier Jahre komplett zusammen, nachdem alle Vorstandsmitglieder und Beisitzer ihre Bereitschaft bekundet hatten. Die 1. Vorsitzende Karin Grupe kündigte aber dann ihren Rücktritt an, um einer jüngeren Landfrau Platz zu machen. Dagmar Friedrich bleibt 2. Vorsitzende, Ulrike Reese Schriftführerin und Marlies Bethge Kassenwartin. 2. Schriftführerin ist Ilsa Tebbe, 2. Kassenwartin Katharina Sassenberg. Inge Gellermann, Waltraud Struckmeier, Ingeborg Wegner und Christa Monden bleiben Beisitzer des Vorstandes. Foto: tt

    Dagmar Friedrich, Ingeborg Wegner, Christa Monden, Ulrike Reese, Marlies Bethge, Waltraud Struckmeier, Karin Grupe, Ilsa Tebbe und Inge Gellermann (v.l.) bleiben komplett im Vorstand zusammen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an